Der digitale Wandel bedeutet große Herausforderungen im Tagesgeschäft eines jeden Unternehmens – besonders dort, wo das Zusammenspiel von Dienstleistern, Mitarbeitern, Kunden und IT-Prozessen reibungslos funktionieren muss.
Umfangreiche Rahmenvereinbarung mit mehrjähriger Laufzeit und Gesamtvolumen im zweistelligen Millionen Euro-Bereich abgeschlossen
Die Laufzeit von Mega-Deals in der IT-Services-Branche ist in den letzten 20 Jahren um 40 Prozent zurückgegeangen. Noch im Jahr 2000 waren Mega-Deals im Durchschnitt auf fast acht Jahre ausgelegt.
Wie und in welchem Umfang sie die Cloud auch nutzen, eins haben die meisten Unternehmen gemeinsam: Ihre Cloud-Kosten geraten häufig außer Kontrolle. Denn mit steigender Komplexität der Cloud-Landschaften fällt es den IT-Verantwortlichen immer schwerer, den Überblick über alle Cloud-Services, deren Nutzung, ihre Performance, Compliance und Effizienz zu
Lesen Sie in diesem Whitepaper, worauf es ankommt, damit Ihre digitale Kundenerfahrung für Sie zu einem echten Erfolgsfaktor im Wettbewerb wird.
Das Selbstverständnis von (internen und externen) IT Providern wandelt sich zunehmend – vom technischen Dienstleister hin zum Service Provider als Business Partner. Damit einhergehend ändern sich Technologien, Arbeitsweisen und Delivery- Modelle.
Der EMEA ISG Index des Analysten- und Beratungshauses Information Services Group (ISG) zeigt vierteljährlich, wie sich der IT-Services-Markt weltweit und in Europa entwickelt. Im Blickpunkt der Analyse stehen neu abgeschlossene Verträge mit einem Jahresvolumen (Annual Contract Value, ACV) von mindestens 4,4 Millionen Euro (5
Mit der digitalen Transformation wird die Optimierung des technologischen Mehrwerts (Technology Value Optimization, TVO) zur Kernaufgabe des IT-Managements. Ein auf ROI basierter IT-Plan baut dabei auf sieben zentrale Fragen auf.
In diesem Whitepaper möchten wir Ihnen am Beispiel eines real erfolgten, aber anonymisierten Cyber-Angriffs die Gelegenheit bieten, aus den Erfahrungen anderer zu lernen.