Suche
Für Unternehmen, die expandieren wollen, sind Fusionen und Übernahmen (M&A) eine beliebte Strategie. Die Übernahme eines bereits etablierten Unternehmens kann sich dabei als weniger risikoreich erweisen als der Aufbau neuer Geschäftszweige. Auch ermöglicht dieser Weg oft eine schnellere Rendite.
Die Elektronikindustrie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Vernetzte Geräte wie Smartphones, Laptops und Server sind in der heutigen Welt allgegenwärtig. Die Vernetzung von Geräten und Anlagen in der Elektronikindustrie stellt jedoch ebenfalls eine Bedrohung für die IT-Sicherheit im Unternehmen dar.
Anzeige
Interview
Jüngst hat WatchGuard Technologies seine „Unified Security Platform“ um eine XDR-Lösung (eXtended Detection and Response) ergänzt. Zu den Hintergründen und damit einhergehenden Potenzialen bei der Gefahrenabwehr hat Ulrich Parthier, Herausgeber it security, bei Michael Haas, Vice President Central Europe bei WatchGuard Technologies, nachgefragt.
Anzeige
KI: Alltäglich. Virtualisierung und Digitalisierung von Arbeitsplätzen: Standard. Cloud-Technologien: Nicht mehr wegzudenken. Vor kurzem schien all dies noch Science-Fiction zu sein, heute ist es selbstverständlich.
Noch keine Unified Endpoint Management (UEM)-Lösung im Einsatz, Silolösungen oder Lösungen unterschiedlicher Hersteller in verschiedenen Werken und Tochtergesellschaften – das ist vielerorts noch business as usual. Über Lösungsansätze und Chancen sprach Ulrich Parthier, Herausgeber it management, mit Sebastian Weber, Head of Product Management bei Aagon.
Keeper Security, Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Cyber-Security-Lösungen, baut seinen Channel in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter aus. Indem das Unternehmen für Passwort-Sicherheit auf eine Channel-Only-Strategie in DACH setzt, wurde das Team für die Partnerbetreuung mit Urban Kristan weiter ausgebaut.
Anzeige
Die Vorgaben für den Schutz vor Cyberangriffen auf „überwachungsbedürftige Anlagen“ steigen. „Die Betreiber der Anlagen sollten jetzt handeln und ihre bestehenden IT-Sicherheitskonzepte überprüfen“, sagt Dr. Hermann Dinkler, Experte für Maschinen- und Anlagensicherheit beim TÜV-Verband.
Heute ist eine aktive, schnelle und umfassende Gefahrenerkennung und -abwehr von Cyberangriffen wichtiger denn je. Unternehmen setzen bereits viele unterschiedliche „Threat Detection and Response“ Tools für die IT Security ein. Ziel ist es, Angriffsaktivitäten zeitnah aufzuspüren, zu melden und somit das Sicherheitsniveau maßgeblich zu erhöhen.
Die Cyberagentur des Bundes in Halle schafft mit neuen Büroräumen Platz für mehr Mitarbeiter sowie Mitarbeiterinnen. Den Beschäftigten aus dem wissenschaftlichen Bereich, der Verwaltung und der Geschäftsführung soll künftig eine Bürofläche von rund 1700 Quadratmetern zur Verfügung stehen, wie ein Sprecher der Bundesagentur vor der am Dienstagabend geplanten Eröffnung
Interview
Hacker werden smarter, schneller, professioneller. Dass ein Angriff nur noch eine Frage der Zeit ist, zeigen öffentlich bekannt gewordene Angriffe auf Behörden und Unternehmen. Die gute Nachricht: Abwehrsysteme der IT-Sicherheit werden ebenfalls smarter und schneller. Vorausgesetzt man schöpft ihr volles Potenzial aus – und das gelingt durch Automatisierung.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige