Suche
„Viele laufen der Musik noch hinterher“

Der Fortschritt bei der Prozessautomatisierung stagniert. Es droht sogar der Absturz ins absolute internationale Hintertreffen – zumindest gilt dies für die Automatisierung von Prozessen.

Interview

Die Vision lautet, nicht nur am Puls der Zeit zu bleiben, sondern mit neuen Lösungen immer einen Schritt voraus zu sein, um die Chancen neuer Trends und Technologien bestmöglich auszuschöpfen. Lumir Boureanu, CEO der compacer GmbH, einem Tochterunternehmen der eurodata-Gruppe, im Gespräch mit Ulrich Parthier, Publisher it

Anzeige
Digitale Transformation

Das von der Gartner Group 2018 vorgestellte Konzept eines Digital Twin für Organisationen (DTO) verspricht nicht nur eine optimale und umfassende Planung aller Prozesse im Unternehmen, sondern auch eine beschleunigte Verwirklichung der digitalen Transformation.

Anzeige

Die Gründe für eine Überprüfung, Optimierung oder auch Neugestaltung von Geschäftsprozessen sind vielfältig. Anforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung ergeben, kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen oder technische Einflüsse sind nur einige. Welche Bedeutung hat das Projektmanagement undwie kann man sich der Sache annehmen?

Keine Zeit, keine Zeit...

Zeit ist ein kostbares Gut, nicht nur, aber eben auch im Business. Weniger Zeit für Prozesse zu benötigen, bedeutet mehr Zeit für kreative und strategische Aufgaben. Weniger Zeit pro Task bedeutet mehr Effizienz, mehr Umsatz und mehr Wachstumsmöglichkeiten.

Schritt für Schritt kommt die Blockchain in der Geschäftswelt an und findet immer mehr Einsatzszenarien bei Unternehmen. Auch in den IT-Abteilungen ist die Blockchain mittlerweile angekommen und findet in zahlreichen Pionier-Projekten Anwendung. Welche Aspekte müssen Unternehmen berücksichtigen, wenn sie die Blockchain nutzen wollen? 

Anzeige

Auf der Suche nach der wettbewerbsentscheidenden Agilität und Schnelligkeit in den eigenen Entwicklungsprozessen stoßen viele Unternehmen an ihre Grenzen, wenn sie sich auf traditionelle, abgeschlossene Vorgehensweisen verlassen.

Nicht selten erhalten IT- und Geschäftsleitung erst dann Kenntnis von Anwendungen und Geräten, wenn ein Hersteller-Audit diese aufdeckt oder eine Sicherheitslücke zutage tritt. Die Gründe dafür sind vielfältig. So gibt es Geräte, die selten im Netzwerk angemeldet und deshalb schwer zu inventarisieren sind. 

Der ERP-Auswahlprozess

Die MQ result consulting AG hat bei der Tillmann Profil GmbH in Sundern, einem Hersteller kaltgewalzter Profile mit Schwerpunkt in der Automobilindustrie, einen Potenzialcheck zur Verbesserung der Kernprozesse durchgeführt. Anschließend wurde ein professionelles ERP-Auswahlverfahren erfolgreich abgeschlossen und die ausgewählte ERP-Lösung eingeführt.

Das Thema Omni-Channel ist derzeit in sämtlichen Medien präsent und Unternehmen müssen sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Aber was genau bedeutet Omni-Channel für ein Einzelhandelsunternehmen wirklich?

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
ALBAG Dienstleistungsgesellschaft für die Wohnungswirtschaft mbH
Essen (Ruhr)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige