Fachkräfte fehlen überall, besonders in der IT wird die Lücke immer größer. Dort sind laut IT-Fachverband Bitkom 96.000 Stellen im Jahr 2021 unbesetzt geblieben. Ortsunabhängiges Arbeiten, auch aus dem Ausland, erweist sich als große Chance für die deutsche Industrie, den Fachkräftemangel zu bewältigen.
Schon vor dem weltweiten Ausbruch der COVID-19-Pandemie standen Unternehmen vor einer sehr großen Herausforderung: die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle. Doch branchenübergreifend fehlt es an IT-Fachkräften, die hierbei unterstützen können. Einer Studie des Digitalverbandes Bitkom zufolge fehlen momentan 124.000 IT-Spezialisten deutschlandweit.
Der auf IT-Jobs spezialisierte Ausbildungs- und Trainings- Dienstleister AW Academy hat ein Umschulungs-Programm gelauncht, das es Unternehmen ermöglicht, vakante IT-Stellen mit Mitarbeitern zu besetzen, die in ihrer ursprünglichen Funktion nicht mehr benötigt werden.