Suche
Remote, ein Unternehmen, das beim Aufbau, Managen und Unterstützen global verteilter Teams hilft, hat untersucht, wie deutsche Unternehmen mit der IT-Fachkräftekrise umgehen. Die Studie zeigt, dass fast jedes vierte Unternehmen (23%) die Suche nach Tech-Talenten inzwischen global ausgeweitet hat, um dem Mangel an geeigneten Mitarbeitenden in Deutschland Herr zu
Der Fachkräftemangel ist vor allem im Bereich der IT sehr problematisch. Gerade hier gilt es, verschiedene Sicherheitslücken zu schließen und Unternehmen vor dem Angriff äußerer Umstände zu schützen. Um Personal zu finden, weichen viele Unternehmerinnen und Unternehmer auf Fachkräfte aus dem Ausland aus. Diese sind häufig sehr gut ausgebildet
Anzeige
Kommentar
„Such dir einen Job, den du gerne machst.“ – Die Allermeisten werden genau diesen Ratschlag bekommen haben, als sie auf der Suche nach dem geeigneten Beruf für sich waren. Dabei haben sie jedoch oft das „Kleigedruckte“ überlesen: Menschen sollten sich nicht nur einen Job suchen, der ihnen Spaß macht,
Anzeige
Interview
Nach über zwei Jahren Coronapandemie, weltweiten Lieferkettenproblemen und der aktuellen Bedrohungslage durch den Ukraine-Konflikt hat das Gros der Verantwortungsträger realisiert, dass die größten Herausforderungen im Jahr 2022 im Erhalt und der Absicherung der Lieferketten, dem Aufbau eines nachhaltigen und gleichzeitig digitalen Geschäftsmodells sowie einer entsprechenden Unternehmens- und Innovationskultur liegen.
Wir haben eine Periode erreicht, die immer stärker von Konflikten und Wettbewerb geprägt wird. Problemstellungen in Umwelt, Industrie, Wirtschaft und globaler Politik werden ausnahmelos mit hoher Beteiligung von IT und deren Megatrends in der Lösung unterstützt.
Studie zum Fachkräftemangel

Fachkräfte fehlen überall, besonders in der IT wird die Lücke immer größer. Dort sind laut IT-Fachverband Bitkom 96.000 Stellen im Jahr 2021 unbesetzt geblieben. Ortsunabhängiges Arbeiten, auch aus dem Ausland, erweist sich als große Chance für die deutsche Industrie, den Fachkräftemangel zu bewältigen.

Anzeige
Interview

Schon vor dem weltweiten Ausbruch der COVID-19-Pandemie standen Unternehmen vor einer sehr großen Herausforderung: die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle. Doch branchenübergreifend fehlt es an IT-Fachkräften, die hierbei unterstützen können. Einer Studie des Digitalverbandes Bitkom zufolge fehlen momentan 124.000 IT-Spezialisten deutschlandweit.

Der auf IT-Jobs spezialisierte Ausbildungs- und Trainings- Dienstleister AW Academy hat ein Umschulungs-Programm gelauncht, das es Unternehmen ermöglicht, vakante IT-Stellen mit Mitarbeitern zu besetzen, die in ihrer ursprünglichen Funktion nicht mehr benötigt werden.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige