Suche
Die Bitdefender Labs haben Schwachstellen im weit verbreiteten Bosch BCC100-Thermostat entdeckt. Hacker können über den Wi-Fi-Microcontroller, der als Netzwerk für den logischen Mikcrocontroller agiert, Befehle an das Thermostat schicken und auch bösartige Firmware-Updates installieren.
Das sensorbasierte Internet-of-Things ermöglicht praktikable Lösungen für den ländlichen Raum, präventive Wartungen für die Industrie und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen. LoRaWAN als Funktechnologie für IoT bleibt insbesondere für den Einsatz in ländlichen Regionen wichtig. 
Anzeige
Tablets, Lern-Computern und Smart Toys
Wer zu Weihnachten ein mit dem Internet verbundenes „intelligentes“ Spielzeug schenken möchte, sollte auf versteckte und schwerwiegende Sicherheitsrisiken achten, die bei manchen Gadgets quasi im Kauf inbegriffen sind. Security-Experte Michael Veit von Sophos erläutert im Text unten, was beim Kauf smarter Spielzeuge zu beachten ist, um zur Bescherung eine
Anzeige
Prognose zu Cybersecurity-Trends 2024
Digitalisierung, Authentifizierung und Remote Work sind längst für sämtliche Unternehmen Realität. Mit einem hohen Preis: 148 Milliarden Euro Schaden entsteht der deutschen Wirtschaft jährlich durch Cyberangriffe.
Revolution am Rand des Netzwerks
Edge Computing wird laut einer internationalen Studie von Accenture wesentlich zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle beitragen. Unternehmen, die integrierte Ansätze unter Verwendung von Cloud-Technologien, Datenanalytik und Künstlicher Intelligenz (KI) verfolgen, werden davon als erste profitieren.
Sie sind oftmals sperrig, schwer zu unterscheiden und in einer schwierigen Umgebung anzuwenden: Produktionsmittel spielen gerade in der Stahl- und Metall-verarbeitenden Industrie eine besondere Rolle. Mit IoT Asset Tracking lassen sie sich einfach managen – wenn die Technologie zur Umgebung passt.
Anzeige
Armis, das Unternehmen für Asset Intelligence und Cybersicherheit, gibt bekannt, dass es seine Partnerschaft mit CrowdStrike erweitert. Diese neue Zusammenarbeit bringt zwei wichtige Integrationen hervor, die Unternehmen dabei unterstützen sollen, die Sicherheit in ihren Internet of Things (IoT) und Operational Technology (OT) Umgebungen zu stärken.
Studie
Vor vier Jahren zeigte sich noch mehr als die Hälfte der deutschen Fuhrparkmanager (57 Prozent) in einer Studie von Geotab, einem Anbieter von IoT- und vernetzten Transportlösungen, optimistisch, dass E-Modelle in ihren Flotten bis 2028 eine dominante Rolle spielen werden. Doch in der Nachfolgestudie* gehen jetzt nur noch 25 Prozent
Mit SWIPT und NOMA wollen Forscher der National Korea Maritime and Ocean University ein Grundproblem des „Industrial Internet of Things“ (IIoT) lösen: Die Stromversorgung von unzähligen Sensoren, die für eine intelligente Produktion nötig sind, deren Kommunikation untereinander sowie mit der Steuereinheit.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige