Forscher des Tokyo Institute of Technology nutzen die drahtlose Übertragung von elektrischer Energie zur Versorgung von IoT-Geräten.
Anzeige
Kaspersky-Studie
Täglich werden Millionen neue Router in Privathaushalten und an Arbeitsplätzen für WLAN-Verbindungen eingerichtet. Laut einer aktuellen Kaspersky-Analyse wurden im Jahr 2021 insgesamt über 500 Schwachstellen in Routern entdeckt – darunter 87 kritische.
Digitalisierung schafft Zukunft

Die Krisen unserer Zeit machen es immer deutlicher: Die aus Sorge vor Aufwand und Risiken aufgeschobenen Transformationsprojekte müssen jetzt angegangen werden, damit Unternehmen zukunftsfähig bleiben.

Anzeige
Sensoren als blinde Flecken

Hardware mit Anschluss an das Internet of Things (IoT) kann unter fremder Kontrolle nicht nur Daten, sondern auch Befehle oder Malware-Code empfangen und weiterleiten. IT-Sicherheitsverantwortliche benötigen daher Abwehrmethoden, die einen Angriff zum Beispiel über eine IP-Kamera oder andere Sensoren erkennen, analysieren und abwehren können.

„Space Race“ im Metaverse

Die Qualität von XR-Erlebnissen wird von schnellem Datenzugriff und geringen Latenzzeiten abhängen – das bedeutet, dass Unternehmen die bisherige Art der Datenspeicherung überdenken müssen.

Frédéric Desbiens, Program Manager IoT & Edge Computing bei der Eclipse Foundation ordnet aktuelle Entwicklungen ein und prognostiziert gute Aussichten für Open-Source im Bereich Iot und Edge Computing.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige