Suche
Von Quantencomputing bis hin zu 5G

Der Einsatz von neuen innovativen Technologien in Unternehmen bringt den entscheidenden Vorteil, um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Vorteile sind unter anderem schnelle Arbeitsprozesse und niedrige Prozesskosten, neue Marktchancen oder höhere Produktqualität. Im Zuge der digitalen Transformation entstehen auch neue Bedrohungsszenarien durch Cybersecurity-Risiken.

Studie

Worum geht’s? Das Internet der Dinge macht Unternehmen profitabler – und hilft vielen das Geschäft auch während der COVID-19 Pandemie aufrecht zu erhalten. Eine globale Vodafone-Studie zeigt: Unternehmen, die ihre Mitarbeiter zum Beispiel mit IoT-Services in den Produktionshallen unterstützen, können die operativen Kosten durchschnittlich um 22 Prozent senken.

Anzeige
IoT-Governance

Das Internet der Dinge (IoT) hat unser Leben und Arbeiten drastisch verändert, und das weltweit. Vom Babyphone, zur Überwachungskamera für zu Hause, über den tragbaren Fitness-Tracker bis hin zu intelligenten Fahrzeugen, Stromnetzen und dem Entstehen intelligenter Städte. Was früher das Internet der Dinge war, ist heute eher

Anzeige
Kommentar

Juniper Research prognostiziert, dass es in vier Jahren 83 Milliarden IoT-Verbindungen geben wird – gegenüber 35 Milliarden Verbindungen im Jahr 2020. Das ist bedenklich hinsichtlich der Belastung auf Unternehmensnetzwerke und ihrer Skalierbarkeit, die notwendig sein wird, um diesem prognostizierten Wachstum Rechnung zu tragen.

Attivo Networks ThreatDefend-Plattform

Attivo Networks hat seine auf der Deception-Technologie basierende ThreatDefend-Plattform in das Microsoft Azure Security Center integriert. Dadurch wird die Erkennungs-Rate und Reaktionszeit bei Angriffen auf den Microsoft-Dienst Azure IoT Edge weiter verbessert.

IoT-Anwendungen stellen anspruchsvolle Anforderungen an die IT-Infrastruktur. Sie benötigen geringste Latenzzeiten bei gleichzeitig höchster Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit. Das erklärt die Tatsache, dass sich Edge Computing zu einer besonderen und zunehmend wichtigen Disziplin innerhalb einer Netzwerk-Infrastruktur entwickelt hat.

Anzeige

Ein entscheidendes Element für IoT-Sicherheits-Chips ist eine Public Key Infrastructure (PKI). Alle IoT-Geräte mit diesen Chips brauchen eine starke Identität, die dann für die sichere Authentifizierung verwendet wird.

Kleinunternehmen in den USA investieren viel Geld in das Internet of Things (IoT), lassen dabei aber das Thema Cybersecurity außer Acht. Deswegen sind sie ein gefundenes Fressen für Hacker, wie eine Studie von “CNBC” in Kooperation mit dem US-Researcher SurveyMonkey zeigt.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Landkreis Stade
Stade
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige