UiPath State of Automation Report
Neun von zehn Anwendern von Automatisierung haben im letzten Jahr künstliche Intelligenz (KI) integriert oder planen dies im kommenden Jahr zu tun. Das zeigt der jährliche State of the Automation Professional Report, den UiPath veröffentlicht hat.
Kooperation
Aqua Security und Orca Security integrieren ihre Plattformen, um gemeinsamen Kunden noch bessere Cloud-Native-Security zu bieten.
Sichtbarkeit und Effizienz
JFrog, das Liquid Software Unternehmen und Entwickler der JFrog Software Supply Chain Plattform, kündigt eine neue Integration mit Datadog an, der Beobachtungs- und Sicherheitsplattform für Cloud-Anwendungen, die Entwicklern Einblicke in die Logs für von JFrog verwaltete Instanzen von Artifactory in der Cloud gibt.
NinjaOne, eine IT-Plattform für Endpunktmanagement, Sicherheit und Transparenz, kündigt eine gegenseitige Integration mit der KI-gestützten Cybersicherheitsplattform SentinelOne an. Diese Integration erlaubt IT-Teams, Sicherheitsverantwortlichen und MSPs eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen ihren Sicherheits- und IT-Management-Tools.
Vom Trend in die Praxis
Mit dem Durchbruch von künstlicher Intelligenz und Machine Learning sieht die B2B-Softwareindustrie aktuell so viele Innovationen wie seit langer Zeit nicht mehr. Contenterstellung, Analysen, Recherchen, administrative Aufgaben und mehr können von smarter und automatisierter Technik mittlerweile verlässlich übernommen werden.
Die Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen steigt, da Unternehmen ihr Potenzial zur Förderung von Innovation, Effizienz und Wachstum erkannt haben.
KnowBe4, Anbieter einer Plattform für Sicherheitsschulungen und Phishing-Simulationen, kündigt eine neue Integration zwischen KnowBe4s PhishER Plus und CrowdStrike Falcon Sandbox an.
Kommentar: Was die Besten von der Konkurrenz unterscheidet
Mit den Entwicklungssprüngen in der generativen KI hat die Digitalisierungsdebatte in Deutschland erneut an Relevanz gewonnen. In deutschen Unternehmen wächst im Zuge dessen die Sorge, den Anschluss an ihre digitalen Wettbewerber zu verlieren. Jüngste Umfrageergebnisse im Auftrag des Digitalverbands Bitkom sprechen dabei eine deutliche Sprache: Zwei Drittel der Unternehmen betrachten sich
Checkmarx, ein Anbieter von Lösungen für die Anwendungssicherheit, und Sysdig, Anbieter von Cloud-Security auf Basis von Runtime Insights, haben die Integration von Sysdig Secure mit Checkmarx One angekündigt. Die Integration hilft Unternehmen, kritische Risiken zu priorisieren und Bedrohungen vorzubeugen sowie die Produktivität der Entwickler zu steigern. Durch die Bereitstellung von Runtime Insights von
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Landkreis Stade
Stade
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025