Der Facebook-Konzern Meta verspricht seinen Nutzern bessere Informationen darüber, wie ihre Daten verwendet werden.
Der wohl bekannteste NFT-Club BAYC wurde über Instagram und Discord von Hackern angegriffen. Besitzer der beliebten NFT-Affen wurden dazu verleitet, ihre Kontodaten preiszugeben. Damit haben die Hacker NFTs im Wert von mehreren Millionen Euro an sich nehmen können.
Influencer und Online-Communitys prägen massiv die Meinung von Konsumenten zu Marken und beeinflussen das Kaufverhalten nachhaltig. Auch werden Anfragen an den Kundenservice gerne über das Social Web gestellt.
Die digitale Parallelwelt Metaverse soll sich auch zu einem gigantischen Handelsplatz für digitale Güter entwickeln. Die dabei eingesetzte Technik NFT wird im Meta-Konzern nun bei Instagram mit einer kleinen Gruppe von Influencern aus den USA getestet.
Das Bildungsportal Preply hat eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, wie viele Sprachen die beliebtesten Apps anbieten. Daraus ergab sich eine Rangliste der sprachlich inklusivsten Apps.
Jeder dritte Konsument von Podcasts sieht werbefinanziertes TV. Zu dem Schluss kommt die „Digital Media Study“ für das erste Quartal 2022 des US-Werbedienstleisters NuVoodoo.
Die psychische Gesundheit von Kindern verbessert sich, wenn sie weniger Zeit mit sozialen Medien verbringen würden. Das meinen acht von zehn Eltern in den USA im Rahmen einer neue Umfrage von ParentsTogether.
Podcasts werden immer beliebter. Laut einer Studie des Marktforschungsinstitut Kantar ist die Podcast-Nutzung in Deutschland im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um beinah 50 % gestiegen.
Gehackte Profile
Allein der Meta-Konzern, zu dem Plattformen wie Instagram oder Facebook zählen, verzeichnet einen jährlichen Zuwachs an Nutzern von 12 Prozent. Für Cyberkriminelle sind Social-Media-Konten äußerst lukrative Ziele – denn durch den hohen Verbreitungsgrad ist bei Identitätsdiebstahl, dem Verbreiten von Schadcode, der Übernahme von Zahlungsinformationen oder Erpressung leicht
Googles Videoplattform YouTube geht in Sachen zeitspezifischer Emoji-Reaktionen in die Offensive. Wie der Mutterkonzern bekanntgegeben hat, sollen Nutzer der Seite an ganz bestimmten Stellen von Videos ihre Reaktion mittels Emojis künftig kundtun können.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin