Suche
eIDAS 2.0 beschleunigt Digitalisierung
Seit mehreren Jahren schon arbeiten Staaten weltweit an der Möglichkeit, die physischen Identitätsausweise ihrer Bürger zu digitalisieren und mit ihren digitalen Verwaltungsangeboten zu verknüpfen.
Herausforderung maschinelle Identitäten
Maschinelle Identitäten sind überall – sie stecken in Bots, Skripten, Management-Tools, Cloud-Services und Anwendungen. Fast immer greifen sie auf kritische Ressourcen zu, doch viele Unternehmen scheitern daran, sie zuverlässig zu schützen. Oft sind sie sich der Risiken, die von diesen Identitäten ausgehen, gar nicht bewusst.
Anzeige
Zugriffs-Zertifizierung
Zugriffs-Zertifizierung beschreibt die unabhängige Prüfung der Zugriffsrechte durch einen Auditor. Dieser untersucht, ob die den Benutzern gewährten Rechte wirklich notwendig sind.
Anzeige
Kommentar
Forscher des Sicherheitsunternehmens Binarly haben aufgedeckt, dass Secure Boot bei mehr als 200 Gerätemodellen von Acer, Dell, Gigabyte, Intel und Supermicro vollständig kompromittiert ist. Secure Boot ist ein Sicherheitsstandard, der von Herstellern der PC-Industrie entwickelt wurde, um sicherzustellen, dass die PCs nur mit Software starten, die die PC-Hersteller vertrauen.
Die Zahl der menschlichen und nicht-menschlichen Identitäten in Unternehmen wächst schnell, und jede dieser Identitäten benötigt früher oder später Zugriff auf kritische Ressourcen. Das macht sie für Cyberkriminelle extrem attraktiv. CyberArk erklärt, mit welchen intelligenten Berechtigungskontrollen sich die privilegierten Zugriffe aller Identitäten absichern lassen.
Anzeige
Digitale Identitätslösungen sind nicht nur die Grundlage für ein sicheres und komfortables Reisen, sie stellen auch den Schlüssel zu wichtigen Dienstleistungen und einer stärkeren Kontrolle über die eigenen Daten dar. Bei Identitätstechnologien kristallisieren sich aktuell vier zentrale Trends heraus. 
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige