Forscher des Georgia Institute of Technology und der East China Normal University haben eine kostengünstige Lösung zur richtigen Dosierung von Chlor in ländlichen Trinkwasseraufbereitungsanlagen außerhalb der hochindustrialisierten Länder entwickelt.
Vor wenigen Tagen erhielt die Lösung „Nect Ident“ des Identifizierungsanbieters Nect die Zertifizierung nach eIDAS. Demnach erfüllt das Produkt inklusive seiner vier Identifizierungsmethoden die Anforderungen gemäß Artikel 24 Absatz 1 Unterabsatz 2 Buchstabe d) der europäischen eIDAS-Verordnung (electronic IDentification, Authentication and Trust Services). Die Bestätigung belegt insbesondere die Feststellung
Die Europäische Union hat am Montag einen großangelegten Feldversuch gestartet, um den Bürgerinnen und Bürgern eine sichere digitale Identität zu ermöglichen. Den Anfang machen Mobilfunk-Provider aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen, Niederlande Griechenland und der Ukraine, die eine Freischaltung von SIM-Karten mit Hilfe einer digitalen Wallet (Brieftasche) erproben. In der
Die Gematik hat den Krankenkassen die Nutzung von Video-Ident-Verfahren untersagt. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Ein zukünftiger Standard für Europa
Die im vergangenen Jahrzehnt eingeführte Technologie für die automatische Online-Identitätsprüfung bietet zweifellos eine Verbesserung der Abläufe und der Datenqualität für den Finanzsektor und die öffentliche Verwaltung.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- Bearbeiter (m/w/d) Digitale Normenproduktion
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Offenbach am Main - Software Engineer (Junior-Senior) (m/f/d)
GamerProfiles, Berlin - Consultant für betriebswirtschaftliche Software (m/w/d)
LACOS GmbH, Zeulenroda oder Jena - Fachinformatikerin / Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
Bundeskriminalamt, Wiesbaden
Meistgelesene Artikel
4. Januar 2025
30. Dezember 2024
23. Dezember 2024
16. Dezember 2024