Suche
Identity & Access Management (IAM) ist eine entscheidende IT-Sicherheits-Komponente. Sie ermöglicht es Unternehmen über Branchen hinweg, Berechtigungen und Zugriffe auf sensible Daten und Ressourcen effizient zu verwalten.
Anzeige
Passwörter stellen für Unternehmen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Durch Passwortdiebstahl können Angreifer oft unbemerkt in Unternehmenssysteme eindringen und einen hohen Schaden anrichten.
Anzeige
Kommentar
Auch im neuen Jahr, davon ist auszugehen, werden Identity und Access Management (IAM)-Systeme für die Gesamtsicherheit von IT-Systemen weiter an Bedeutung gewinnen. Seit Jahren schon gelten kompromittierte Zugangsdaten als größte Schwachstelle von IT-Sicherheitsarchitekturen; als zentrales Einfallstor der Cyberkriminellen: Nutzername-Passwort-Kombinationen.
eBook
Natürlich gibt es im Bereich Identity & Access Management (IAM) fortlaufend Innovationen, die dazu dienen, die Identitätsverwaltung sicherer, benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Zu einigen dieser Themen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten dieses eBooks Anregungen, Tipps und hoffentlich auch einige Antworten auf ihre Fragen!
Interview
Betreiber kritischer Infrastrukturen haben noch circa 11 Monate Zeit, die NIS-2-Richtlinie umzusetzen. Das soll unter anderem durch Zugriffs-Management, mehrstufige Authentifizierung und Monitoring-Tools gelingen. Doch worauf kommt es bei der Umsetzung im verbleibenden Jahr konkret an?
Anzeige
Eine Zusammenfassung des Vortrags von Dr. André Kudra, esatus AG, bei der it-daily Konferenz “Thought Leadership in der IT 2023”. Er geht der Frage nach, was SSI und traditionelle IAM-Systeme unterscheidet, welche Vorteile SSI für den Austausch im digitalen Raum bietet.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige