Die CeBIT-Messegesellschaft rudert wieder zurück. Letztes Jahr wurden Firmen aus der Storage-Branche animiert, von der Halle 2 in die Halle 12 umzuziehen. Etliche folgten dem Ruf. Dieses Jahr ist wieder alles anders: Die Halle 2 wird wieder zum reinrassigen Storage-Treffpunkt.
Hyperkonvergente Infrastrukturen sind momentan schwer im Aufwärtstrend. Der Wiesbadener VAD TIM führt deshalb seine »Lenovo Nutanix Hyper Converged«-Veranstaltungsreihe fort und lädt Partner zu New Hire Workshops nach Stuttgart und Wiesbaden ein.
Vor einem dreiviertel Jahr setzte der Hamburger Serverexperte Happyware Server Europe im Bereich Software-defined Storage (SDS) und hyperkonvergente Systeme auf den US-Anbieter Osnexus. Jetzt wird die Kooperation mit einer Distributions-Partnerschaft erweitert.
Die schlüsselfertige Hybrid-Cloud-Plattform Dell EMC »Enterprise Hybrid Cloud« (EHC) wird nun erstmals auf den hyperkonvergenten VxRail-Appliances ausgeliefert.
Die diesjährige Datacore-Partnerkonferenz kratzte erstmals an der 300-Teilnehmer-Marke. Zusammen mit 16 namhaften Ausstellern aus Industrie und Distribution wurde über die neuesten Entwicklungen rund um Software-Defined Storage, Virtual SAN und Hyperkonvergenz informiert.
Die Cloud-Welle hat nun auch Deutschland erfasst. Und das bringt viele Facetten mit sich. Unser Rückblick sowie unsere Impressionen und viele Interviews vom »IDC Hybrid Cloud Summit 2017« in Frankfurt.
Interview mit George Teixeira, President und CEO von Datacore Software: »2017 werden wir Innovationen sehen, die dafür sorgen, dass ein Server so viel leistet wie zehn oder 100 Server in der Vergangenheit.« Vor allem Parallel-I/O-Technologien haben das Potenzial, die Datacenter zu verändern.
Die Public-Cloud boomt, aber wer braucht sie wirklich? Offensichtlich schätzen es die meisten Anwender wegen der Flexibilität. Aber am liebsten hätten sie ihre Anwendungen und Workloads eigentlich im eigenen Datacenter, ergab eine Umfrage unter deutschen Anwendern von Nutanix.
Reine Datenspeicher haben sich prinzipiell zu relativ einfachen und überschaubaren Geräten entwickelt. In den Unternehmen wird die Datenspeicherung allerdings immer komplexer. Der Trend geht in Richtung Verfügbarkeit und technologisch hin zu Lösungen wie Hyperkonvergenz. Zusammen mit Sven Meyerhofer von N-Tec erörtert speicherguide.de wie sich, speziell im Mittelstand, die Storage-Anforderungen
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025