Suche

Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone wird die Technologie des chinesischen Telekommunikationsgiganten Huawei aus den sensiblen Kernbereichen seiner Netzwerke in Europa entfernen. Die Kosten für diese Maßnahme sollen sich auf 200 Mio. Euro belaufen.

Anzeige

Der Firmenname Huawei sorgt für erhitzte Gemüter in Politik und Wirtschaft. Während Manager von Telekommunikationsfirmen nicht auf den Netzwerkausstatter verzichten wollen, warnt manch Politiker vor Spionage. 

Anzeige

Die Kombination von Huawei und 5G lässt mancherorts die Alarmglocken schrillen – die Bedenken wegen Nähe zum chinesischen Staatsapparat sind groß, etwa im Weißen Haus. In Deutschland wird es wohl aber kein generelles Huawei-Verbot beim Ausbau der 5G-Netze geben.

Anzeige

Der chinesische Huawei-Konzern stellt in gut zwei Wochen sein erstes neues Smartphone seit Einführung der US-Sanktionen vor. Schon jetzt ist klar, dass es ohne Google-Apps auskommen muss. Zumindest in Europa wäre das ein Nachteil.

Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
BGV Badische Versicherungen
Karlsruhe
ALBAG Dienstleistungsgesellschaft für die Wohnungswirtschaft mbH
Essen (Ruhr)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige