Bündeln von Chips gleicht Schwächen aus
Inmitten der laufenden Handelsgespräche zwischen China und den USA hat Huawei-Gründer Ren Zhengfei die Leistungsfähigkeit der eigenen Chiptechnik relativiert.
Acht Angeklagte
Fünf Europaabgeordneten droht wegen Korruptionsverdachts im Zusammenhang mit dem chinesischen Unternehmen Huawei der Verlust ihrer Immunität.
Mit Weltneuheit auf MEDICA
Nächste Woche findet in Düsseldorf die MEDICA Fachmesse statt. Huawei wird dort mit einem Stand zur Huawei Watch D2 und zwei Keynotes vertreten sein.
Technologisches Meisterwerk
Das neue Huawei Mate XT beeindruckt als Tri-Fold-Smartphone für etwa 2.536 Euro und zielt auf Apples iPhone 16 ab.
Vorstellung für 10.09.2024 erwartet
Der chinesische Technologiekonzern Huawei hat ein Event für den 10. September angekündigt, einen Tag nach Apples geplanter iPhone 16 Präsentation. Es wird erwartet, dass Huawei dort sein erstes Smartphone mit drei faltbaren Bildschirmen, das sogenannte „Mate XT“, vorstellt.
Liefergenehmigungen zurückgezogen
Die US-Regierung schneidet den chinesischen Huawei-Konzern auch vom Zugang zu älteren Chips der amerikanischen Halbleiter-Konzerne Qualcomm und Intel ab.
Der Huawei-Konzern nimmt in China mit dem Erfolg seines neuen Smartphones Mate 60 unter anderem Apples iPhone Marktanteile ab. Nach Berechnungen der Analysefirma Counterpoint Research verkaufte Huawei in den ersten sechs Wochen dieses Jahres 64 Prozent mehr Smartphones als im Vorjahreszeitraum.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Meistgelesene Artikel
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025
18. September 2025
17. September 2025