Suche
Cyberkriegsoperationen ist seit der Invasion aktiv
Seit Anfang Februar, als Unit 42 von Palo Alto Networks ausführlich über die APT-Gruppe Trident Ursa (auch bekannt als Gamaredon, UAC-0010, Primitive Bear, Shuckworm) berichtet hatte, sieht sich die Ukraine immer stärkeren Cyberbedrohungen aus Russland ausgesetzt.
Anzeige
Hackergruppe Domestic Kitten
Wer sich Apps auf sein Android-Smartphone oder -Tablet herunterlädt, sollte tunlichst eine Sicherheitssoftware installiert haben. Ansonsten blüht eine böse Überraschung, wenn sich beispielsweise die gewünschte Übersetzungs-App als Spionagetool entpuppt – und plötzlich persönliche Daten den Besitzer wechseln. Genau dies passiert aktuell im Iran, haben Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET festgestellt.
Anzeige
ESET Research
Die APT-Gruppe POLONIUM hat mit bisher unbekannten Backdoors und Cyberspionage-Tools Ziele in Israel attackiert. Die ESET-Forscher haben die Schadprogramme “Creepy” getauft. Laut Analyse der Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers haben die Hacker mindestens seit September 2021 mehr als ein Dutzend Organisationen angegriffen.
Standard-Passwörter gefährden OT-Umfeld
Vor wenigen Tagen berichtete OTORIO, Experte für IT-Sicherheit, über das Eindringen der Hackergruppe GhostSec in 55 Berghof-SPS-Systeme. Nun veröffentlichte die Hacktivistengruppe eine weitere Meldung, in der sie behauptete, erfolgreich in weitere industrielle Steuerungssysteme eingedrungen zu sein.
Anzeige
Phishing-Kampagne
Die Tourismusbranche steht im Fokus von Hackern, die es sowohl auf die Daten der gehackten Unternehmen abgesehen haben als auch auf die der Kunden, wie deren hinterlegte Kreditkarteninformationen.
In den letzten Jahren führte finanziell motivierte Cyberkriminalität die eCrime-Rangliste an. Im letzten Jahr lässt sich aber ein neuer Trend beobachten: Gezielte staatlich unterstützte Angriffe, die darauf abzielen, politische Feinde zu stören und/oder Geld zur Unterstützung verschiedener Regime zu generieren.
"Operation CuckooBees"
“Operation CuckooBees” enthüllt die schwer fassbare Winnti-Gruppe (APT 41), die seit 2019 unentdeckt gegen Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, Energie, Luft- und Raumfahrt, Biotech und Pharma operiert.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige