Die Kryptowährung Bitcoin gilt dank der Blockchain als sehr sicher. Hackergruppen wie TeamTNT, versuchen dennoch, diese Verschlüsselung zu umgehen, indem sie die Rechenpower gekaperter Server nutzen.
Standard-Passwörter gefährden OT-Umfeld
Vor wenigen Tagen berichtete OTORIO, Experte für IT-Sicherheit, über das Eindringen der Hackergruppe GhostSec in 55 Berghof-SPS-Systeme. Nun veröffentlichte die Hacktivistengruppe eine weitere Meldung, in der sie behauptete, erfolgreich in weitere industrielle Steuerungssysteme eingedrungen zu sein.
Phishing-Kampagne
Die Tourismusbranche steht im Fokus von Hackern, die es sowohl auf die Daten der gehackten Unternehmen abgesehen haben als auch auf die der Kunden, wie deren hinterlegte Kreditkarteninformationen.
Sicherlich haben Sie in den vergangenen Tagen über die fortlaufende Ransomware-Attacke der cyberkriminellen Hackergruppe Conti auf die Regierung in Costa Rica gelesen.
In den letzten Jahren führte finanziell motivierte Cyberkriminalität die eCrime-Rangliste an. Im letzten Jahr lässt sich aber ein neuer Trend beobachten: Gezielte staatlich unterstützte Angriffe, die darauf abzielen, politische Feinde zu stören und/oder Geld zur Unterstützung verschiedener Regime zu generieren.
"Operation CuckooBees"
„Operation CuckooBees“ enthüllt die schwer fassbare Winnti-Gruppe (APT 41), die seit 2019 unentdeckt gegen Unternehmen aus den Bereichen Verteidigung, Energie, Luft- und Raumfahrt, Biotech und Pharma operiert.
Internationale Cyberspionagegruppe arbeitet in drei unterschiedlichen Teams
ESET Research enthüllt ein detailliertes Profil von TA410, einer Cyberspionage-Gruppierung, die lose mit APT10 kooperiert. Diese ist bekannt dafür, US-amerikanische Organisationen im Versorgungssektor und diplomatische Organisationen im Nahen Osten und Afrika ins Visier zu nehmen.
Wurde die LAPSUS$-Bande geschnappt? Die Angriffe gehen dennoch weiter. Beschäftigte in Unternehmen sollten über Attacken mit Social-Engineering-Techniken besser aufgeklärt werden und zusammen mit MTR-Services ein aktiver Teil der Verteidigung sein.
Zwei Zero-Day-Sicherheitslücken in Googles Chrome-Browser werden derzeit aktiv von Kriminellen ausgenutzt. Entsprechende Patches existieren – müssen von den Nutzern aber auch eingespielt werden.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025