Abhörsicher, performant und störungsfrei. Allesamt Eigenschaften, die man vor einigen Jahrzehnten kaum mit Funk in Verbindung gebracht hätte. Doch die Technik hat sich rasant weiterentwickelt.
„Langsam“, „nutzlos“, „alt“… sind die beliebtesten Vorurteile über das Internet aus dem Weltraum wahr?
Der bisher auf Fernsehkabel ausgerichtete Internetanbieter Vodafone erwägt Milliardeninvestitionen in den Netzausbau mit reinen Glasfaser-Anschlüssen. Wie das «Handelsblatt» berichtete, spricht Vodafone mit Investoren für den deutschen Markt über die Gründung eines Glasfaser-Gemeinschaftsunternehmens.
Nicht nur aufgrund der Pandemie haben wir gelernt, wie wichtig schnelles Internet für das Homeoffice ist. Neben Telefon, Computer und Fernseher werden im Smart Home zunehmend auch immer mehr Haushaltsgeräte und Haustechnik miteinander vernetzt.
Hoch entwickelte Glasfaser-Technologie ermöglicht eine sekundenschnelle Übertragung von großen Datenpaketen. Eine essenzielle Ressource für Unternehmen und schon bald auch für Privathaushalte. Bislang ging der Glasfaser-Ausbau in Deutschland allerdings nur schleppend voran.