Forscher der Universität Osaka in Japan haben jetzt den Grundstein dafür gelegt, dass Robotergesichtern eine Mimik zuteil werden kann, die von der des Menschen kaum noch zu unterscheiden ist.
Viele Menschen fallen im wahrsten Sinne des Wortes auf Gesichter herein, die mittels Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden. Nicht nur können sie die KI-Kreationen, wie sie in sogenannten „Deepfakes“ zum Einsatz kommen, kaum von echten Gesichtern unterscheiden.
Forscher von Samsung AI und dem Imperial College London haben ein System zur Erkennung des emotionalen Status eines menschlichen Gesichts auf einem Foto entwickelt. Ein selbstlernendes neuronales Netzwerk erkennt auch subtile Charakteristiken von positiven und negativen Emotionen in Echtzeit.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- IT Application Developer (m/w/d) Schwerpunkt Solution Architecture
Litens Automotive GmbH & Co. KG, Gelnhausen - Young Professional: System Administrator IBM WebSphere/Liberty (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG, verschiedene Standorte - IT System Administrator/-in (m/w/d)
Gilde Brauerei Standort Hannover, Hannover - IT-/ OT - Administrator (m/w/d)
Troester GmbH & Co. KG, Hannover
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
4. Januar 2025
30. Dezember 2024
23. Dezember 2024