Die digitale Transformation hat zahlreiche Unternehmen hervorgebracht, die moderne Technologien mit neuartigen Geschäftsmodellen kombinieren. Netflix, Spotify oder DriveNow haben es geschafft, durch die Personalisierung ihres Angebots, ihre Kunden langfristig an sich zu binden.
Die Rolle der IT ändert sich. Die Digitalisierung von Geschäftsmodellen ist ein ebenso relevanter Faktor wie neue Technologien und veränderte Arbeitsweisen. Die IT bekommt eine immer stärkere geschäftsstrategische Bedeutung.
Kleine und mittlere Unternehmen, die das Geschäftsmodell ihres Betriebs auf das digitale Zeitalter ausrichten wollen, haben viele Fragen, auf die sie nicht immer eine Antwort finden.
Kontinuierliche Prozessverbesserungen sollen zu einer erfolgreichen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung eines Unternehmens führen. Wie sich die Macht der Gewohnheit brechen und positive Veränderungen durchsetzen lassen, erfahren Sie aus dem neuen
Sie beschäftigen sich mit Business Process Management (BPM)? Sie wissen aber noch nicht wie sie das Thema angehen sollen? Markus Lohrmann, Manager BPM bei der Miltenyi Biotec GmbH, berichtet über seine Erfahrungen mit der praxisgerechten
Die Digitalisierung wird die Karten auf den Märkten vollkommen neu mischen: Künftig wird die Fähigkeit eines Unternehmens, sich dem digitalen Wandel anzupassen, stark über seine Wettbewerbsfähigkeit entscheiden. Welche Vorteile stecken für den Mittelstand in Digitalen
Datenzentrische Produkte und Geschäftsmodelle, die auf der Sammlung, Aufbereitung und Vermarktung von Daten und Informationen beruhen, werden künftig in vielen Branchen und Marktsegmenten erheblich an Bedeutung gewinnen. Der Mehrwert entsteht dabei durch vielfältige Interaktionen in komplexen Wertschöpfungsnetzen.