Suche
Zweite Schlappe in wenigen Tagen

Die Korea Fair Trade Commission (KFTC) hat gegen Google eine Geldstrafe in Höhe von 177 Mio. Dollar verhängt. Sie beschuldigt den Technologieriesen, seine marktbeherrschende Stellung zu nutzen, um die Entwicklung von Android-Rivalen zu behindern.

Ein russisches Gericht hat den US-Internetriesen Google zu einer Geldstrafe von insgesamt 14 Millionen Rubel (umgerechnet 162 000 Euro) verurteilt. Das Unternehmen habe sich geweigert, «verbotene Inhalte» zu löschen, teilte ein Gerichtssprecher am Dienstag der Agentur Interfax zufolge mit.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Landkreis Stade
Stade
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige