Unsicherheit und Kosten als Hauptsorgen
Die Zeiten, in denen Videospiele nur für eine bestimmte Plattform erschienen, scheinen sich dem Ende zuzuneigen.
Spürbare Flaute
Die wirtschaftliche Abkühlung macht auch vor der deutschen Videospielindustrie nicht halt. Nach Jahren des Wachstums verliert die Branche an Dynamik.
Infos über Stalking bei Twitch
Beleidigungen, psychische Gewalt, sexueller Missbrauch: Kinder und Jugendliche werden im Internet häufig Opfer von schwersten Straftaten.
Start Anfang 2026
Mit dem House of Games soll die Spiele-Branche in Berlin ein neues Zentrum bekommen. In einem Backsteingebäude in Friedrichshain stehen dafür auf fünf Etagen fast 15.000 Quadratmeter zur Verfügung.
Noch nie zuvor gab es so viele Spieler in Deutschland
In Deutschland greifen immer mehr Menschen zu Controller, Maus oder Smartphone, um in digitale Spielwelten einzutauchen. Nach aktuellen Zahlen des Branchenverbands „game – Verband der deutschen Games-Branche“ spielen inzwischen rund 37,5 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Computer- und Videospiele.
Kaufinteressent sei der Games-Produzent Scopely
Das populäre Smartphone-Spiel «Pokémon Go» könnte laut einem Medienbericht bald im Zuge eines milliardenschweren Deals verkauft werden.
Große Reichweite durch YouTube
Das ThreatLabZ-Team hat eine neue Malware-Kampagne aufgedeckt, die gezielt Spieler in der Online-Gaming-Community angreift. Durch bösartige Links wird eine Schadsoftware verbreitet, die sowohl Informationen stiehlt als auch Kryptowährung schürft.
Umfrage
Ob Sportspiel an der Konsole, Social Game am Handy oder Lernspiel am PC – 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren spielen zumindest hin und wieder Video-, Computer- oder Onlinespiele.
Gaming-Festival in Hannover
Computerspielturniere, Science-Fiction-Ausstellungen und Cosplay-Wettbewerbe – die «Gamevasion» in Hannover lässt Gamerherzen höher schlagen. Dabei geht es auch um viel Geld.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025