Umfrage
„Lara Croft“, „Super Mario“, „Link“ und Co: Die Helden vieler Computer- und Videospiele sowie deren enorme popkulturelle Bedeutung spiegeln sich auch im diesjährigen Faschingstreiben wider.
Jeder dritte Gamer in Deutschland, immerhin rund 23 Mio. Menschen, hört Soundtracks von Computer- und Videospielen im Alltag.
Die deutsche Games-Branche blickt mit gemischten Gefühlen auf das Geschäftsjahr 2023 zurück. Laut dem game Verband der deutschen Games-Branche bewerten die deutschen Games-Player den Ausblick auf 2024 negativer als noch vor einem Jahr.
Für mehr als 16 Mio. Gamer in Deutschland ist die Weihnachtszeit auch Gaming-Zeit, zeigt eine neue Umfrage des game – Verband der deutschen Games-Branche in Zusammenarbeit mit dem Researcher YouGov.
Ein Regierungsentwurf für strengere Regeln bei der Vermarktung von Online-Spielen hat mehrere chinesische Internet-Unternehmen an der Börse auf Talfahrt geschickt.
Ein 18-jähriger Hacker, verantwortlich für den Diebstahl von 90 Clips aus dem noch nicht veröffentlichten Spiel „Grand Theft Auto 6“ (GTA 6), wurde zu lebenslanger Haft in einem Sicherheitskrankenhaus verurteilt.
Ein Ransomware-Angriff auf das Spieleentwicklerstudio Insomniac Games hat zur Veröffentlichung von über 1,3 Millionen Dateien geführt, darunter sensible Daten über das Unternehmen, seine Mitarbeiter und bevorstehende Spiele.
TikTok, KI und Gaming als Umsatztreiber
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025