Flash hat sich binnen Jahresfrist zu einer festen Größe entwickelt. Wieso Flash im Investitionszyklus der meisten Unternehmen nun als gesetzt gilt, erklärt Frank Reichart im speicherguide.de-Interview, wie auch auf der Flash Forward-Konferenz. Zudem erläutert Reichart, warum die Digitalisierung ein Treiber für Software-defined Storage ist und welche Vorteile hyperkonvergente Systeme
Der IT-Konzern Fujitsu hat das Systemhaus Concat mit dem Award »Überregionaler Datacenter-Partner des Jahres 2016« ausgezeichnet. Anlass war ein gemeinsames Projekt: ein schlankes, konsolidiertes SAN mit hoher Performance bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist.
Initiativen im Zusammenhang mit der digitalen Transformation führen zu echten messbaren Verbesserungen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des IT-Konzerns Fujitsu. Gewinnsteigerungen und besseren Kundenbeziehungen wurden oftmals als erlebte Faktoren genannt.
Es geht um den kommenden Trend zu vernetzten und autonomen Fahrzeugen (Connected-Cars/Autonomous-Driving): Vmware und Fujitsu erweitern deshalb ihre strategische Partnerschaft, um zukünftig IoT-Lösungen für die Automobilindustrie anzubieten.
Mit dem Fujitsu-Cloud-Service K5 ist Cloud-Computing mit lokaler Datenspeicherung in Deutschland ab heute möglich. Durch die Unterstützung von OpenStack, Vmware und Bare-Metal sowie Toolsets für Native-Cloud-Applikationen und die Integration von APIs lassen sich traditionelle IT-Prozesse in die Cloud verlagern.
Mit dem Fujitsu-Cloud-Service K5 ist Cloud-Computing mit lokaler Datenspeicherung in Deutschland ab heute möglich. Durch die Unterstützung von OpenStack, Vmware und Bare-Metal sowie Toolsets für Native-Cloud-Applikationen und die Integration von APIs lassen sich traditionelle IT-Prozesse in die Cloud verlagern.
Wesentliche Komponenten des Systems sind der Server x3650-M5 von Lenovo und »SANsymphony« von Datacore, die als übergreifender Virtualisierungs-Layer für interne und externe Speicherkapazitäten fungiert.
Die im Mai 2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung DSGVO (engl.: »General Data Protection Regulation«, GDPR) wirft ihre Schatten voraus. Fujitsu betont, dass man Firmen mit Dienstleistungen und Lösungen dabei unterstützt, sich auf die Regelungen vorzubereiten.
Die beiden Unternehmen Fujitsu und Veritas arbeiten im Datensicherungsbereich schon länger sehr partnerschaftlich zusammen. Jetzt werden die Verbindungen zwischen den Herstellern noch enger: Fujitsu ergänzt sein Data-Protection-Portfolio mit den Veritas-Backup-Appliances.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025