Große Datenmengen effizient speichern und verwalten, verspricht Fujitsu und erweitert sein Storage-Portfolio um zwei Systeme auf Netapp-Basis. Zuwachs erhält die All-Flash-Serie mit der Eternus AB, die für HPC und Surveillance ausgelegt ist. Bei den Eternus-HB-Systemen handelt es sich um hybride Storage-Systeme, die teilweise mit NVMe ausgestattet sind. Die »Neuen«
Anwenderbericht: Fujitsu hat bei der Warsteiner Brauerei einen hochverfügbaren Storage-Cluster auf Basis der »ETERNUS AF250«-Speicher implementiert. Die All-Flash-Systeme speichern kritische Produktions- und Applikationsdaten der Brauerei. Zu den Vorteilen der Installation gehören eine gesteigerte Performance der SAP-Systeme und eine Reduzierung der Antwortzeiten um 50 Prozent.
Fujitsu integriert die »Hybrid Cloud File Storage«-Software von Qumulo in sein Speicher-Portfolio. Aus der Partnerschaft sollen Lösungen für die ansteigende Menge an unstrukturierten Daten hervorgehen und es Firmen ermöglichen File-Storage-Cluster flexibel On-Premises und in der Cloud zu skalieren.
Anzeige
Fujitsu integriert die »Hybrid Cloud File Storage«-Software von Qumulo in sein Speicher-Portfolio. Aus der Partnerschaft sollen Lösungen für die ansteigende Menge an unstrukturierten Daten hervorgehen und es Firmen ermöglichen File-Storage-Cluster flexibel On-Premises und in der Cloud zu skalieren.
Fujitsu stellt die nächsten Generationen seiner Eternus AF- und Eternus DX-Speichersysteme vor. Mit den aktualisierten Versionen der dritten All-Flash- und der fünften Hybrid-Generation kommen auch neue Modelle: Dabei wird das All-Flash-Portfolio nach unten für kleinere und mittlere Unternehmen erweitert, während das neue DX-System im gehobenen Mittelstands- und Enterprise-Segment angesiedelt
Mit dem »Digital Annealer« und der »Deep Learning Unit« will Fujitsu insbesondere produzierenden Unternehmen Künstliche Intelligenz zugänglich machen. Mit einem Digitalchip wird ein Quantencomputer, quasi simuliert und besitzt gegenüber x86-Rechnern deutlich mehr Leistungsfähigkeit, vor allem im Bereich kombinatorische Optimierung. Unsere Autorin Corina Pahrmann sprach auf der ISC 2019 mit
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

07.12.2023
 - 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige