Suche
Alte Lücken, neuer Zugriff
Trotz installierter Sicherheitsupdates ist es Cyberkriminellen gelungen, sich dauerhaft Zugriff auf FortiGate-Geräte zu verschaffen. Die Angreifer nutzen dabei bekannte und eigentlich längst geschlossene Schwachstellen – doch sie setzen noch eins drauf: Sie hinterlassen eine sogenannte Backdoor, durch die sie auch nach dem Patch noch Zugriff behalten.
Patches verfügbar
Im Januar 2025 beobachtete das Threat-Research-Team von Arctic Wolf verdächtige Aktivitäten auf Fortinet FortiGate Firewall-Geräten, die von der neuen SuperBlack Ransomware ausgenutzt wird. Diese Sicherheitslücke könnte Unternehmen gefährden, die den Patch noch nicht angewendet haben, und verdeutlicht die wachsende Bedrohung durch gezielte Cyberangriffe.
Anzeige
FortiGate Firewalls
Arctic Wolf Labs, das Threat-Research-Team von Arctic Wolf, hat Anfang Dezember 2024 eine beunruhigende Kampagne mit verdächtigen Aktivitäten auf Fortinet FortiGate Firewall-Geräten festgestellt.
Anzeige
BSI und Fortinet warnen
Der Sicherheitstechnologiehersteller Fortinet gab ein wichtiges Sicherheits-Advisory heraus, das auf eine kritische Schwachstelle in mehreren Versionen seines Betriebssystems FortiOS hinweist.
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige