Suche
«Sachsen-Anhalt Digital 2030»
Sachsen-Anhalt fördert Digitalisierungsprojekte 2025 und 2026 mit jeweils 2,5 Millionen Euro. Interessierte können die Förderung ab sofort beantragen, wie das Digital-Ministerium in Magdeburg mitteilte. Sie sollen einen Beitrag zur Umsetzung der Strategie «Sachsen-Anhalt Digital 2030» leisten.
Anzeige
EU-Chip Act
Der niederländische Chiphersteller NXP bekommt einen Milliardenkredit von der Europäischen Investitionsbank (EIB).
Anzeige
Studie
Förderungen in die Halbleiterindustrie sind für den Staat ein lohnendes Investment. Das ist ein Ergebnis der neuen ZVEI-Studie „Von Chips zu Chancen: Die Bedeutung und Wirtschaftlichkeit der Mikroelektronikförderung“.
Mobilfunkförderprogramm
Im Rahmen des 2020 aufgelegten Mobilfunkförderprogramms des Landes sind bislang keine Funkmasten aufgestellt worden. Das geht aus der Antwort des hessischen Digitalministeriums auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Landtag in Wiesbaden hervor.
Förderungsgelder
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vorgeschlagen, freigewordene Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte zu nutzen und damit die Wirtschaft zu entlasten.
Anzeige
Umfrage
Steigende Zinsen, Nullwachstum und globale Krisen: Die schwierige Konjunktur geht auch an den deutschen Startups nicht spurlos vorbei. Aktuell befürchtet aufgrund der konjunkturellen Entwicklung rund jedes zehnte Startup (11 Prozent) eine Insolvenz in den kommenden zwölf Monaten.
Umfrage
Wegen der abrupten Streichung der E-Auto-Prämie verliert knapp jeder dritte Auto-Interessent (30 Prozent) in Deutschland das Interesse an einem emississionsneutralen Fahrzeug.
Anzeige
21.10.2025
 - 22.10.2025
Köln
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige