Suche
Der XCubeFAS XF3126D ist der erste All-NVMe-Flash-Speicher von Qsan Technology. Dies ist ein strategischer Schritt, um sich von der Masse der NAS-Box-Anbieter abzuheben. Dennoch bleiben die Taiwaner, eher im Entry-Level beheimatet, bei einer aggressiven Preispolitik: Hochleistungs-Computer-Infrastrukturen mit hohen IOPs bei Latenz auf Mikrosekunden-Ebene sollen für KMUs rentabel gemacht werden.
Beben im Flash-Markt: Intel gibt sein Speichergeschäft an SK Hynix ab. Der südkoreanische Halbleiterkonzern zahlt dafür neun Milliarden US-Dollar. Der Deal umfasst das NAND-SSD-Geschäft, Flash-Entwicklungs- und Forschungsabteilungen und Patente, nicht aber die Optane-Technologie. Der Kauf soll in zwei Phasen bis Ende 2021 sowie bis 2025 abgewickelt werden.
Anzeige
Beben im Flash-Markt: Intel gibt sein Speichergeschäft an SK Hynix ab. Der südkoreanische Halbleiterkonzern zahlt dafür neun Milliarden US-Dollar. Der Deal umfasst das NAND-SSD-Geschäft, Flash-Entwicklungs- und Forschungsabteilungen und Patente, nicht aber die Optane-Technologie. Der Kauf soll in zwei Phasen bis Ende 2021 sowie bis 2025 abgewickelt werden.
Anzeige
Während sich die HDD-Hersteller gerade an der 20 TByte-Hürde mühen, haben zahlreiche SSD-Anbieter längst höhere Kapazitäten im Angebot, teils bis zu 100 TByte. Gerade im Bereich über 30 TByte muss allerdings noch mit deutlich höheren Kosten pro GByte gerechnet werden. Diese Unterschiede nehmen jedoch ab. Wir haben uns einige
In der anbrechenden neuen Dekade heißt es für Flash-basierte Speichermedien im Server- und Rechenzentrumsumfeld »volle Kraft voraus«. Welche neuen Technologietrends und Produktentwicklungen für diesen Drive sorgen, erläutert Thomas Arenz, Director Marcom + Strategic Business Development bei Samsung Semiconductor Europe.
In der anbrechenden neuen Dekade heißt es für Flash-basierte Speichermedien im Server- und Rechenzentrumsumfeld »volle Kraft voraus«. Welche neuen Technologietrends und Produktentwicklungen für diesen Drive sorgen, erläutert Thomas Arenz, Director Marcom + Strategic Business Development bei Samsung Semiconductor Europe.
Anzeige
Das Ende der 10k- und 15k-Festplatte ist gekommen. So lautet zumindest die These von Fujitsu, weil Flash die viel bessere Option ist. Das hat auch Auswirkungen auf das bisher bekannte Storage-Tiering. Künftig sollen sich unterschiedliche Technologien noch mehr miteinander kombinieren, vor allem auch, weil die Workloads immer heterogener werden.
Vor rund sechs Jahren schickten sich Flash-Speicher an, sich in Computern und Storage-Systemen zu etablieren. Damals galten die Lösungen aber noch als proprietär. Wo steht die Technik heute und welcher Flash eignet sich für welchen Einsatzzweck?
Flash wird zunehmend auch für Backup interessant. Der Geschwindigkeitsvorteil soll die Dauer der Sicherung wie auch der Wiederherstellung reduzieren. Macht dies in der Praxis bereits Sinn – auch aus Kostensicht?
Nachdem sich Flash und SSDs mittlerweile auch in mehrere Leistungsklassen unterteilen, steht die Technik nicht mehr nur für Tier 0. 15k-HDDs scheinen vor dem Aus zu stehen. Gilt dies auch für alle SAS-Platten? Wie sieht die Neuordnung des Storage-Tiering aktuell aus?
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige