Der Cyber-Security Awareness-Anbieter SoSafe hat 73 Millionen US-Dollar in einer von Highland Europe geführten Series-B-Finanzierungsrunde erhalten.
Vor allen Dingen in Krisensituationen ist es für Unternehmen essenziell, die eigene Zahlungsfähigkeit exakt beurteilen und vorhersagen zu können. Viele Betriebe setzen bei dieser Aufgabe noch immer auf Hilfsmittel wie Excel-Tabellen. Dabei bringt ein Umstieg auf leistungsstarke Software für die Liquiditätsplanung erhebliche Vorteile.
Städte und Gemeinden stehen vor der Herausforderung, das Leben nachhaltiger, sicherer und integrativer zu gestalten. Smart-City-Konzepte mit ihren intelligenten Lösungen in den Bereichen Mobilität, Energie, Wohnen und öffentliche Verwaltung sind die Basis dafür.
Allen Digitalisierungsbemühungen zum Trotz: Manuelle Prozesse bestimmen in vielen Finanzabteilungen auch im Jahr 2021 noch den Arbeitsalltag. In der Folge fließt die Mehrheit der gesamten Arbeitszeit in die Abbildung aller Geschäftsvorfälle, um alle gesetzlichen Regularien einzuhalten und monatliche Reportings sicherzustellen.
Die Finanzierung bleibt für viele Startups eine große Herausforderung. Drei Viertel (76 Prozent) der Startups in Deutschland brauchen in den kommenden zwei Jahren frisches Kapital.
Eine konkrete Antwort auf diese Frage gibt es leider nicht. Denn die Entwicklung eines digitalen Produkts, das genau auf die Geschäftsziele eines Unternehmens ausgerichtet ist, erfordert mehr als nur die Verknüpfung verschiedener Funktionen.
Update 25.03.21, 10.19 Uhr
Unternehmen dürfen von ihren Kunden für Online-Bezahlungen per Paypal oder Sofortüberweisung eine Extra-Gebühr verlangen.