Suche
Fertigung und Industrie müssen jetzt gegen Angriffe gewappnet sein!
Zwar sind sich Unternehmen ihrer Verwundbarkeit hinsichtlich Cyberangriffen bewusst. Dennoch fokussieren sie dabei häufig nicht die Sicherheit ihrer operativen Technologie (OT), also ihrer Fertigungsanlagen oder Infrastruktureinrichtungen. Dabei kann gerade hier das Schadenspotenzial enorm sein – und sogar zu Gefahren für Leib und Leben führen.
Anzeige
Viele Produktionsanlagen laufen heute bereits vollkommen automatisiert. Selten muss der Mensch in der Fertigung noch selbst Hand anlegen. Die Vorteile dieser Entwicklung sind zahlreich, aber genießen können Unternehmen sie nur, wenn auch das Netzwerk mitspielt.
Anzeige
„The State of Ransomware in Manufacturing and Production“
Die Sophos Studie zeigt, dass Unternehmen aus Fertigung und Produktion weltweit am seltensten Lösegeld zahlen und dennoch mit durchschnittlich 2.036.189 US-Dollar gleichzeitig mehr als doppelt so viel wie Unternehmen anderer Branchen.
Studie
Smart Factory-Projekte liegen bei Industrieunternehmen im Trend: Während Produktionsüberwachung und vorausschauende Wartung auf ein Mindestmaß an digitaler Reife in den Betrieben angewiesen sind, implementieren besonders fortschrittliche Betriebe bereits stark auf künstliche Intelligenz (KI) angewiesene Anwendungsfälle, um ihre Effizienz zu erhöhen.
Laut einer neuen PwC-Studie investieren Industrieunternehmen weltweit jedes Jahr mehr als eine Billion Euro in den Aufbau digitaler Fabriken. Trotz der hohen Investitionen befindet sich mehr als die Hälfte (64 %) der 700 weltweit befragten Unternehmen (darunter 100 mit Hauptsitz in Deutschland) noch in einem sehr frühen Stadium der
Anzeige

Die Digitalisierung setzt die OT-Risiken wie Schadcode aus, die zu Maschinenstillstand und Produktionsausfall führen können. Besonderheiten der Betriebssysteme und lange Nutzungszeiten der Anlagen verhindern eine schnelle Anpassung an die neuen Bedrohungen.

Global Recycling Day 2022

Aus ungenutzten Dingen neue Mehrwerte zu generieren, das ist der Grundgedanke des Recyclings. Was für physische Materialien bereits seit Langem bekannt ist und durch eigens entwickelte und optimierte Strategien der Kreislaufwirtschaft („Grüner Punkt“) ermöglicht wird, findet auch eine Entsprechung im Datenmanagement. Zum Global Recycling Day am 18.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige