Suche
Cyberkriminelle kennen keine Feiertage
In der heutigen digitalen Welt sind Cyberangriffe leider keine Seltenheit, besonders zu Zeiten, in denen viele Unternehmen aufgrund von Feiertagen oder Betriebsferien mit reduzierter Personalausstattung arbeiten.
Sieben von zehn Unternehmen fühlen sich existenziell bedroht
Wenn es still wird in den Fluren deutscher Unternehmen, haben Cyberkriminelle Hochkonjunktur: Denn während der Feiertage sind die IT-Abteilungen meist noch dünner besetzt als ohnehin.
Anzeige
Studie
Semperis, Anbieter im Bereich identitätsbasierter Cyber-Resilienz, hat eine neue internationale Studie zu Ransomware veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen auffällige Lücken in der Ransomware-Abwehr von Unternehmen an Feiertagen und Wochenenden durch reduziertes Sicherheitspersonal.
Anzeige
Weihnachten gilt als Fest der Besinnlichkeit und Ruhe, doch für viele deutsche Arbeitnehmer:innen könnten die Feiertage weniger erholsam werden als erhofft. Der Grund: 32 Prozent von ihnen planen, während der Weihnachtsfeiertage und zwischen den Jahren für die Arbeit erreichbar zu sein. Der Großteil davon (84%) gibt an, seine beruflichen

2020 neigt sich langsam dem Ende zu, Weihnachten und Neujahr nahen. Doch trotz der Feiertage gibt es weitere Herausforderungen zu meistern. Denn die Zahl an Betrugsfällen hat während der Pandemie zugenommen, da Kriminelle ihre Machenschaften im Onlinehandel ausgebaut haben, nachdem Verbraucher in den Weihnachtseinkaufs-Modus schalteten.

Anzeige
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
07.05.2025
 - 13.05.2025
Stuttgart + Düsseldorf

Jobs

Infraneo Deutschland GmbH
Potsdam
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige