Suche
UNESCO-Umfrage
Social Media-Influencer benötigen dringend Unterstützung bei der Überprüfung ihrer Informationen, bevor sie diese mit ihren Followern teilen. Andernfalls könnten sie unwissentlich Fehlinformationen verbreiten – und das in einem Ausmaß, das besorgniserregend ist.
Falschinformationen
Beeinflussung durch falsche Fakten, Memes und Videos ist in den sozialen Medien inzwischen an der Tagesordnung. Mit Falschnachrichten steuern die Akteure politische Themen und Entscheidungen und stiften Angst und Misstrauen. Dabei nehmen sie Organisationen ebenso ins Visier wie Einzelpersonen.
Anzeige
06.11.2025
 - 06.11.2025
Frankfurt
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige