Das FBI hat mit Partnern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um die Infrastruktur der Qakbot-Malware unschädlich zu machen. Die Infrastruktur wurde von Cyberkriminellen zur Verbreitung von Ransomware genutzt.
Rund ein Jahr nach der Veröffentlichung der Sicherheitslücke Log4j warnen FBI und CISA, dass Betreiber ungepatchter Systeme davon ausgehen sollten, infiltriert worden zu sein.
Eine Überweisung per Kryptowährung kann der rettende Anker sein. Warum das FBI davor warnt und welche Tragweite diese Warnung hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Das amerikanische FBI warnt Agrarbetriebe vor der Gefahr von Hackerangriffen. Landwirtschaftliche Unternehmen sollten sich besonders während der Zeit der Aussaat und der Ernte in Acht nehmen.
Für einen der größten bekannten Online-Diebstähle, bei dem Hacker Kryptowährungen im Wert von rund 620 Millionen Dollar (570 Millionen Euro) erbeutet haben, ist nach Angaben der US-Bundespolizei FBI Nordkorea verantwortlich.