Suche
Mentale und physische Gesundheit von IT-Angestellten in Deutschland 2024
Die aktuelle Studie von Golem.de und Fittkau & Maaß Consulting „Kerngesund oder kurz vor dem Systemabsturz? Mentale und physische Gesundheit von IT-Angestellten in Deutschland 2024“ zeigt besorgniserregende Ergebnisse zur Gesundheit von IT-Fachkräften in Deutschland. Jeder dritte IT-Beschäftigte stuft seinen psychischen Gesundheitszustand sowie seine Work-Life-Balance als schlecht ein.
Fachkräfte und gefragte Fähigkeiten sind teuer und entsprechend gilt es, sie effizient einzusetzen. Damit das gelingt, benötigen Unternehmen nicht nur eine reine Kapazitätsplanung für ihre Projekte, sie müssen auch die Fähigkeiten der Mitarbeitenden berücksichtigen.
Anzeige
Egal, ob Informatiker, Elektroniker, Elektro-Ingenieur oder technischer Systemplaner: Bis 2027 wird die Zahl der Beschäftigten in diesen Berufen in Deutschland um knapp 14 Prozent auf über drei Mio. steigen. Und dennoch werden in drei Jahren 128.000 Fachkräfte fehlen, mehr noch als im Rekordjahr 2022.
Anzeige
Studie „Digitalisierung 2024“
Laut der aktuellen Studie „Digitalisierung 2024“ klagen sechs von zehn Industrieunternehmen in der DACH-Region über fehlende Fachleute, die das in ihren Daten schlummernde Potenzial komplett heben könnten. Durch die unterlassenen Datenanalysen wird viel Wertschöpfungspotenzial verschenkt.
Kommentar
Wer lernt schneller? Die Technologie oder die IT-Profis, die damit arbeiten? Gerade Deutschland ist mit dem Vorurteil behaftet, neue Technologien nicht gerade zügig und mit offenen Armen zu empfangen. Zeitgleich dämpft der Fachkräftemangel die Innovationsfähigkeit.
Der Mangel an IT-Experten bremst die Digitalisierung in Deutschland. Regionale Colocation-Rechenzentrumsanbieter schaffen Abhilfe.
Anzeige
Kommentar: Es mangelt an Reflexionsfähigkeit und Flexibilität
Kein Fachbereich in einer Verwaltung und keine Abteilung in einem Unternehmen kommt heute noch ohne IT aus. Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen, Schnittstellen zu Kunden, anderen Fachbereichen oder Zulieferern sowie Informations- und Reporting-Tools erfassen jeden einzelnen Arbeitsplatz. Dem entgegen stehen die althergebrachten Hierarchien und Vorgesetzte, die nur in seltenen Fällen
Für die geplanten neuen Chipfabriken in Deutschland ist aus Sicht des Verbands Bitkom neben der staatlichen Finanzhilfe auch eine Fachkräfte-Offensive notwendig.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige