Suche
Mehr als 100 europäische Banken, die der Europäischen Zentralbank (EZB) unterstellt sind, sollen sich einem Stresstest unterziehen, bei dem geprüft wird, wie die Geldinstitute auf Cyberangriffe reagieren und wie schnell sie sich erholen können.
Mit der Entscheidung des EZB-Rats zum Start in die Vorbereitungsphase ist Europa dem digitalen Euro wieder einen Schritt nähergekommen. Doch um die Einführung, den Zuschnitt und die praktische Nutzung ranken sich nach wie vor eine Reihe von Missverständnissen und Fehlannahmen, die der Aufklärung bedürfen.
Anzeige
Die Euro-Währungshüter treiben ihre Arbeiten an einem digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld weiter voran. Die Vorbereitungsphase soll nach einem Beschluss der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Mittwoch am 1. November 2023 beginnen und ist zunächst auf zwei Jahre angelegt.
Anzeige
Update Mi, 13.07.2022, 08.27 Uhr Hacker haben mit der Handynummer von Alt-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) versucht, sich Zugang zum Whatsapp-Konto der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, zu verschaffen. Das Ansinnen misslang jedoch, wie «Business Insider» am Dienstag berichtete. Der Betrugsversuch ereignete sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nach
Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
ALBAG Dienstleistungsgesellschaft für die Wohnungswirtschaft mbH
Essen (Ruhr)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige