Professionelle IT-Infrastrukturen für regionale Wirtschaftsstandorte sind unabdingbar für das deutsche, mittelstandsgeprägte Wirtschaftsmodell und somit entscheidend für das zukünftige Wachstum und den Wohlstand unserer Volkswirtschaft.

Die Datenmengen in Unternehmen wachsen heute exponentiell. Für Sicherheitsteams besteht dabei die Herausforderung, diese Daten im Rahmen der verfügbaren Zeit-, Budget- und Personalressourcen ordnungsgemäß vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen.

Anzeige

Der Connected Commerce Council (3C), eine globale Organisation, die über 1.800 europäische kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) repräsentiert, kritisiert die aktuellen Vorschläge zum Digital Markets Act (DMA). Den momentanen Vorschlägen zufolge wird sich das gesamte digitale Ökosystem künftig für KMUs verändern.

Die Nutzung von externen Cloudanbietern steigt seit Jahren weltweit stetig an. Um die zunehmende Nachfrage abdecken zu können, werden Provider ihr Angebot auch in Europa zukünftig signifikant erweitern.

Technologische Innovationen, Künstliche Intelligenz und datengetriebene Geschäftsmodelle sind die Schrittmacher einer erfolgreichen digitalen Wirtschaft und Gesellschaft. Und die Elektroindustrie ist maßgeblicher Teil davon, da sie wie keine andere Branche nicht nur Anwender digitaler Lösungen ist, sondern diese erst möglich macht und auch für andere Branchen anbietet.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

27.09.2023
 - 28.09.2023
Online
28.09.2023
 - 28.09.2023
Osnabrück
28.09.2023
 - 28.09.2023
München
09.10.2023
 
Nürnberg
10.10.2023
 - 12.10.2023
Nürnberg
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Anzeige Anzeige