Für ihre diesjährigen Prognosen hat SS&C Blue Prism die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (AI) auf die Intelligente Automatisierung analysiert. Im Fokus stehen vor allem neue Technologien, der Plattform-Gedanke, die Mitarbeiter aber auch neue gesetzliche Vorschriften insbesondere im Hinblick auf den Umweltschutz.
Bestehende Rechenzentren sehen sich mit einer Fülle von Herausforderungen konfrontiert, die sie daran hindern, moderne Anforderungen zu erfüllen.
Digitalisierung allein reicht nicht mehr aus
In den meisten Unternehmen hat die Digitalisierung in den zurückliegenden Jahren bereits in viele Geschäftsbereiche Einzug gehalten. Doch die Digitalisierungsqualität könnte laut einer aktuellen DIHK-Umfrage besser sein. Demnach haben viele Unternehmen das Gefühl, bei der Digitalisierung auf der Stelle zu treten.
Studie
Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist für deutsche Unternehmen schon längst kein Schlagwort mehr, sondern entwickelt sich schrittweise zu einem Leitprinzip. Nachhaltiges Handeln fördert Innovationen und entpuppt sich als Erfolgstreiber.
Kommentar
Neben den traditionellen Wirtschaftstrends gewinnen Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) weltweit zunehmend an Bedeutung. Von sozialen Unruhen bis hin zu Pandemien und Aussperrungen, von Umweltzerstörung und Klimawandel bis hin zur Einführung von KI.
Die CSRD verpflichtet Unternehmen zum ESG-Reporting. Eine der Hauptbedenken von Unternehmen ist hierbei das Vertrauen in die eigenen Daten. Um dieses aus dem Weg zu räumen, müssten interne Überprüfungsprozesse implementiert werden.
Nachhaltigkeit in der IT ist für viele Unternehmen mittlerweile mehr als ein „Nice-to-have“. Nicht nur Mitarbeiter und Shareholder erwarten immer öfter ein nachhaltiges Engagement ihres Unternehmens. Auch regulatorische Vorschriften wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) geben Nachhaltigkeitsziele vor. Ein vielversprechender Ansatz, den Energieverbrauch der IT zu senken, ist
In den letzten Jahren haben sich Umwelt-, Sozial- und Corporate-Governance-Fragen (ESG) zu einem heißen Thema für Unternehmen entwickelt. Aber auch für die (meisten) Regierungen der Welt sind Bemühungen zu nachhaltigerem Verhalten von höchster Bedeutung.
Herausforderungen des ESG-Reportings mit Digitalisierung lösen
Für Unternehmen ist der eigene ökologische Fußabdruck mittlerweile eine entscheidende erfolgsrelevante Steuerungsgröße geworden. Welche Investitionen und wirtschaftlichen Tätigkeiten sind ökologisch nachhaltig und ermöglichen es, sich am Markt positiv zu differenzieren? Die Erstellung einer Nachhaltigkeitsberichtserstattung nimmt darüber hinaus auch seitens der Aufsichtsbehörden und Regulatoren einen immer größeren Raum ein.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025