Cybersecurity-Awareness
Die technischen Möglichkeiten zur IT-Sicherheit sind vielfältig. Sie reichen von Firewalls über feingliedrige Zugangskontrollen per Identity & Access Management (IAM) bis hin zu KI-unterstützten Security Operations Centers (SOCs), die Angriffe automatisch erkennen und bekämpfen. Doch Sicherheit beginnt beim einzelnen Mitarbeitenden.
Die Ransomware-Attacke BadRabbit gibt Unternehmen 40 Stunden Zeit Lösegeld zu zahlen. Die Malware tarnt sich als falsches Flash-Update und infiziert größtenteils Windows-PCs. Wir fassen den aktuellen Stand zusammen und lassen verschiedene Hersteller zu Wort kommen.
Die Ransomware-Attacke BadRabbit gibt Unternehmen 40 Stunden Zeit Lösegeld zu zahlen. Die Malware tarnt sich als falsches Flash-Update und infiziert größtenteils Windows-PCs. Wir fassen den aktuellen Stand zusammen und lassen verschiedene Hersteller zu Wort kommen.
Angriffe durch die Erpresser-Software (Ransomware) gehören aktuell zu den stärksten Bedrohungen im Netz. Laut einer Studie von IBM gehen 70 Prozent der betroffenen Unternehmen auf Forderungen von Cybererpressern ein. Privatanwender sind restriktiver.
Meistgelesene Artikel
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025