Suche
Professional User Rating

Die digitale Entwicklung zeigt, wie wichtig Flexibilität und Individualität in der IT-Architektur geworden sind. Dieser Wandel der digitalen Geschäftsprozesse führte in vielen Unternehmen zu einer deutlichen Überlastung der IT-Abteilungen. Davon sind auch Lösungen der SAP immer weiter betroffen.

Die Auswahl und Einführung einer neuen ERP-Lösung birgt viele Chancen für ein Unternehmen: So überzeugen moderne Systeme etwa durch fortschrittliche Technologie und Ergonomie und bilden die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung innovativer Konzepte wie Industrie 4.0.

Anzeige
Einstieg in eine hybride ERP-Cloud

Wirtschaftliche Gründe wie Geschwindigkeit und Kosten sprechen für ERP-Anwendungen in der Cloud. Allerdings zögern mittelständische Unternehmen aktuell noch, denn Kernsysteme in die Obhut eines IT-Partners zu legen, ist ein Schritt, der überlegt sein will.

Anzeige
Studie

ERP-Systeme strukturieren und unterstützen die Geschäftsprozesse in vielen Unternehmensbereichen. Auch Kleinunternehmen sind häufig auf der Suche nach einem passenden System, wenn die vorhandenen IT-Systeme nicht mehr die aktuellen Anforderungen abdecken.

SAP-Berechtigungsmanagement

Vom Controlling bis zur Verwaltung: ERP-Systeme (Enterprise Resource Planing) kommen in allen Unternehmensbereichen zum Einsatz. Herzstück solcher Geschäftsressourcenplanungen sind die einzelnen Rollen und Zugriffsberichtigungen, die Mitarbeitern zugewiesen werden und mit denen sich Prozesse und Arbeitsabläufe sicher und transparent gestalten lassen.

Anzeige
Use Case

Steiner Automation ist spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb von landwirtschaftlichen Anlagen und Einrichtungen. Seine mobilen Stallsysteme für Geflügel ergänzt das oberösterreichische Unternehmen um innovative Produkte wie automatische Futtermischsysteme oder Computersysteme zur Stallsteuerung. 

Studie

ERP-Systeme bilden den Kern der Unternehmens-IT und stellen die zentrale Datendrehscheibe dar. Zunehmend integrieren Anbieter intelligente Algorithmen und KI-Module in ihre Systeme. Ein Team des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS hat das Thema Künstliche Intelligenz und ERP-Systeme aus Sicht von Unternehmen untersucht

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige