Suche
Grenzen und Zukunftsaussichten
Humanoide Roboter gelten in der Robotik als nächster großer Entwicklungsschritt. Länder und Unternehmen weltweit arbeiten daran, Maschinen zu schaffen, die nicht nur wie Menschen aussehen, sondern auch auf ähnliche Weise agieren können.
Interview
Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) beruhen, prägen schon jetzt den Alltag. Seien es Empfehlungssysteme, die die Film- und Musikauswahl erleichtern, oder Sprachassistenten, die das Schreiben einer E-Mail übernehmen. Doch welche Entwicklungen wird es in den nächsten Jahren geben?
Anzeige
Effektive Zusammenarbeit
Jedes Team durchläuft, bevor es voll leistungsfähig ist, einen längeren Prozess der Selbstfindung. Dieser Prozess gliedert sich in die vier Phasen „Forming“ (Orientierungsphase), „Storming“ (Konfliktphase), „Norming“ (Organisationsphase) und „Performing“ (Integrationsphase). 
Anzeige
Optimierung von DevOps und Platform Engineering
Bei der Bereitstellung von Cloud-nativen Technologien und Software spielen die Disziplinen DevOps und Platform Engineering eine entscheidende Rolle. Um Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz in den Prozessen zu gewährleisten, ist es wichtig, weitere technologische Investitionen zu tätigen. Eine dieser Schlüsseltechnologien ist Observability.
Die fortlaufende Modernisierung von Anwendungen ist heute ein notwendiger Schritt für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben – sei es durch Refactoring, neue Plattformen oder neue Architekturen.
Anzeige
Studie: Initiative „Digital für alle“
Die einen nutzen das Internet und digitale Technologien in Alltag und Beruf selbstverständlich, die anderen kommen bei der Entwicklung nicht mehr mit: Eine Mehrheit der Deutschen (60 Prozent) sieht das Land digital gespalten. Die Hälfte der Menschen (51 Prozent) hat zudem Angst, der technischen Entwicklung nicht folgen zu können.
Studie

Die Ergebnisse einer globalen, unabhängigen Marktstudie zeigen, dass eine beispiellose Menge an COBOL-Code im Einsatz ist. Dies bedeutet bemerkenswerte Marktchancen für die Anwendungsmodernisierung.

Ayming, ein Beratungsunternehmen für Business Performance, hat jetzt das neue „Internationale Innovationsbarometer“ veröffentlicht. Die Umfrage in 14 Ländern in Europa und Nordamerika zeigt dabei eine sehr differenzierte Haltung von Entscheidungsträgern, wenn es um Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) geht.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige