Heute ist eine aktive, schnelle und umfassende Gefahrenerkennung und -abwehr von Cyberangriffen wichtiger denn je. Unternehmen setzen bereits viele unterschiedliche „Threat Detection and Response“ Tools für die IT Security ein. Ziel ist es, Angriffsaktivitäten zeitnah aufzuspüren, zu melden und somit das Sicherheitsniveau maßgeblich zu erhöhen.
Anzeige
Netzwerkbezogener Sicherheitsansatz
IT Security Teams stehen in Anbetracht der zahlreichen und fortschrittlichen Cyberbedrohungen vor der Herausforderung, für Unternehmen eine aktive, schnelle und umfassende Cyber Detection & Response sicherzustellen. Network Detection & Response (NDR) spielt hierbei eine entscheidende Rolle für zuverlässige und effektive Bedrohungserkennung.
Kommunikation und Interaktion durch Information
Cyberangriffe, die Datenverluste oder längere IT-Ausfallzeiten verursachen, beruhen auf der Kenntnis der Hacker über die Gegebenheiten und das Geschehen in der Opfer-IT. Wer diese komplexen Attacken abwehren will, benötigt eine gut informierte und tief gestaffelte IT-Sicherheit. Diese sollte den Datenverkehr, die Endpunkte sowie Informationen aus beiden Bereichen im Blick
Anzeige
Cybersicherheitsstrategie überdenken
Die Digitalisierung in allen Bereichen des privaten wie auch geschäftlichen Lebens sowie die daraus resultierenden digitalen Verbindungen vergrößern die Angriffsfläche für Cyberkriminelle. So warnte auch das BSI in seinem Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2020 vor einer stark zunehmenden Zahl von Angriffen auf die IT-Infrastruktur.
Schadcode in Treibern mit gültigen Zertifikaten
Sophos hat Schadcode in mehreren Treibern gefunden, die mit legitimen digitalen Zertifikaten signiert sind. Der neue Report „Signed Driver Malware Moves up the Software Trust Chain“ beschreibt die Untersuchung, die mit einem versuchten Ransomware-Angriff begann.
Von Zero Trust bis Made in EU
Auf der Sicherheitsmesse it-sa stehen für gewöhnlich die technischen Neuentwicklungen im Kampf gegen Cyberkriminalität im Vordergrund. Doch in diesem Jahr bestimmen andere Faktoren den Takt. Die Auswahl der passenden Security-Philosophie steht ebenso im Vordergrund wie die Herkunft der Hersteller. Mehr denn je ist IT-Security Vertrauenssache.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige