Suche

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen zahlt sich aus. Verschiedene Studien untermauern diese Aussage. Unternehmen mit höherem Digitalisierungsgrad erweisen sich als resilienter in Krisensituationen wie der aktuellen Pandemie und erzielen ein bis zu dreimal höheres Umsatzwachstum.

Die Frage nach der zweifelsfreien Identifikation im digitalen Raum ist ein drängendes Problem. Immer mehr Lebensbereiche werden digitalisiert und damit wandern auch sensible Daten ins Netz. Es versteht sich von selbst, dass diese Informationen bestmöglich geschützt werden müssen. Doch wie wird das bewerkstelligt und worin liegen die

Anzeige
Studie

Eine neue Studie von GlobalSign, globale Zertifizierungsstelle (CA) und Anbieter von digitalen Signier-, Identitäts- und Sicherheitslösungen für das IoT, zeigt, dass das Management digitaler Zertifikate, insbesondere Ablauf und Erneuerung, für Unternehmen weiterhin ein schwieriger Prozess ist.

Anzeige

Signius, Anbieter für Dienstleistungen und Produkte im Bereich elektronischer Vertrauensdienste, stellt seine neue Lösung SIGNIUS Professional vor. Mit der Online-Plattform können eIDAS-konforme, qualifizierte und/oder fortgeschrittene elektronische Fernsignaturen erstellt werden.

Electronic IDentification, ein auf elektronische Signatur- und Identitätsprüfungslösungen spezialisiertes Unternehmen, bringt mit HelloID eine Lösung auf den Markt, die sich vor allem an den Finanzsektor und an die öffentliche Verwaltung richtet.

Elektronische Unterschriften mit hoher Rechtsgültigkeit lassen sich jetzt auch von unterwegs per Handy oder Tablet auslösen. Mit solch einer mobilen Signaturlösung von D-TRUST und d.velop hat die Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung PKF WMS ihre Prüfprozesse komplett digitalisiert. 

Anzeige
Mit API Integration und Whitelabeling

Die smarte Nutzung von Programmierschnittstellen sowie Whitelabeling erweitert die Möglichkeiten des digitalen Unterzeichnens enorm. Auch der Channel kann davon profitieren. Wie, erklärt Marc Paczian von Dropbox gemeinsam mit Markus Däschler von mars engineering GmbH.

Entrust, Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, integriert mit seinem Remote Signing Service (RSS) hochsichere, verifizierbare Mitarbeiter-Signaturfunktionen in Dokumentanwendungen und Workflows. 

Dokumente, wie Rechnungen, Verträge, Vollmachten, Finanzunterlagen oder Konstruktionszeichnungen, enthalten sensible Informationen oder Betriebsgeheimnisse. Damit diese verbindlich und ihre Integrität sowie Vertrauenswürdigkeit gewahrt bleiben, müssen sie unterschrieben werden.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige