Suche

Onfido, Anbieter für Kundenidentitätsprüfung und -authentifizierung, bietet eine neue Real Identity Platform an, die aus den Lösungen Onfido Verify (Onboarding von Dokumenten und biometrischen Gesichtsdaten) und Onfido Face Authenticate (biometrische Gesichtsauthentifizierung) besteht.

Anzeige

Die Menschen in Deutschland sollen sich künftig mit dem Smartphone gegenüber Behörden ausweisen können.

Anzeige

EU-Bürger sollen sich online künftig mit einem elektronischen Personalausweis oder Pass ausweisen können. «Einen Vorschlag dazu legen wir im nächsten Jahr vor», kündigte EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» an.

Whitepaper

Was bringt eine Multi-Faktor-Authentifizierung? Was ist eine Smartcard Middleware und wie können Sie und Ihr Unternehmen daraus Nutzen ziehen? Die Antworten darauf liefert das Whitepaper „Smartcard Management“. 

Whitepaper

Um eine sichere Identifizierung und Autorisierung eines Benutzers zu ermöglichen, können drei verschiedene Methoden verwendet werden: spezielles Wissen, der Besitz eines Gegenstandes und eine besondere Eigenschaft (Biometrie).

Anzeige
Whitepaper

Nach Angaben einer Marktanalyse von Gartner, werden bis zum Jahr 2020 rund 60 Prozent aller Großunternehmen und 90 Prozent aller mittelständischen Betriebe passwortlose Authentifizierungsmethoden für mehr als die Hälfte aller Anwendungsszenarien einsetzen. Diese beiden Whitepaper stellen eine effektive und kostengünstige Lösung vor.

Design Vertrauen 2.0

E-Commerce-Anbieter benötigen eine effiziente Identitätsüberprüfung. Das Vertrauen der Kunden spielt dabei eine wesentliche Rolle für den erfolgreich abgeschlossenen Kaufprozess. Wie insbesondere Fintech-Unternehmen diesen Umbruch im Mobile-Payment bewältigen und mit Video-Identifizierungsverfahren das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen, beschreibt dieser Beitrag.

Die Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung verlangt grenzüberschreitend eine rechtsichere Datenkommunikation. Aufgrund der „eIDAS-VO“ wird dies in Europa über elektronische Vertrauensdienste gewährleistet. Mit dieser Verordnung steht nun eine umfangreiche Sammlung an EU-weit gültigen und rechtsverbindlichen Tools zur Verfügung. Clemens Wanko von der TÜV TRUST IT GmbH gibt

Ob bei der Anmeldung in Anwendungen oder an Geräten – Sicherheit hat bei Verbrauchern weltweit mittlerweile höchste Priorität. Das zeigt eine neue globale Studie mit knapp 4.000 Befragten aus den USA, APAC und der EU, die von IBM Security in Auftrag gegeben wurde. Unterschiede ergeben sich vor

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige