Suche
Transformation in die digitale Zukunft

Unternehmen der Retail-Branche unterliegen derzeit einem radikalen Wandel. Digitalisierungsbestrebungen in Webshops, mit Apps oder Versuche mit neuen Einkaufserlebnissen wie personallosen Läden sowie der zunehmende Fokus auf den Kunden – weg vom Produkt und hin zur individuellen Customer Experience – führen zu einem Paradigmenwechsel in Geschäftsabläufen.

5. Mai 2022 in der STATION-Berlin

Die diesjährige E-Commerce Berlin Expo soll größer und besser werden als je zuvor, mit unzähligen großartigen Speakern und Ausstellern. Die Agenda ist vollgepackt mit Vorträgen über alles, was man über E-Commerce wissen muss.

Anzeige

Nicht nur gesellschaftlich hat die Corona-Pandemie eine große Zäsur mit sich gebracht, auch die Wirtschaft spürt einen umfassenden Wandel, der in vielen Bereichen höchstwahrscheinlich nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Anzeige
Top 5 Einsatzszenarien

Die Verbreitung des ultraschnellen Mobilfunkstandards und parallel dazu die Einführung von firmeneigenen 5G-Netzen, sogenannten Campus-Netzen, stehen noch ganz am Anfang.

Zu jeder Tages- und Nachtzeit mit dem Smartphone im Laden vor Ort einchecken, sich per App über Produkte und Preise informieren und beim Verlassen des Geschäfts automatisch bezahlen – erste Supermärkte und Einzelhändler bieten auch in Deutschland bereits komplett digitale Einkaufserlebnisse.

Die Zahl der Ransomware-Angriffe hat in den vergangenen Jahren rasant zugelegt. Eine Analyse von Sicherheitsforschern hat nun ergeben, dass mehr als die Hälfte der Angriffe auf drei Industriezweige entfiel.

Anzeige
European Payments Initiative

Marktplatzbetreiber, Onlinehändler und Banken warten gespannt auf die Entscheidungen zur EPI. Doch worum geht es bei der Initiative genau, welche Folgen hat das Inkrafttreten für deutsche und europäische Akteure und welche weiteren Aspekte spielen eine Rolle? Romain Mazeries, CEO von MANGOPAY, beantwortet diese und weitere Fragen.

Sie vollendet Beethovens letzte Symphonie, schreibt Gedicht oder schafft Gemälde – künstliche Intelligenz ist längst keine Vision aus einem Science-Fiction-Film mehr, sondern wird bereits in vielen Gebieten eingesetzt und bringt maßgebliche Erfolge hervor. Auch im Retail-Bereich hat KI das Potenzial, die Branche zu revolutionieren.

Die Weihnachtszeit ist nicht nur Hochsaison für den Einzelhandel, sondern auch für Cyberkriminelle. Getarnt als Weihnachtsgruß, Feiertagsmenü oder einer Bestellbestätigung, verschicken sie E-Mails, um Bankdaten oder persönliche Informationen zu stehlen.

Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige