Suche
Forderungen steigen, IT-Teams am Limit
Der Einzelhandel gerät zunehmend unter Druck durch Ransomware-Angriffe. Wie aus der aktuellen Sophos-Studie “The State of Ransomware in Retail 2025” hervorgeht, zahlen mittlerweile 58 Prozent der betroffenen Einzelhandelsunternehmen Lösegeld, um ihre Daten zurückzuerlangen.
Anzeige
Cisco als Partner
Mit Hilfe der Digitalisierung lassen sich strukturelle Herausforderungen im Einzelhandel bewältigen – durch effizientere Prozesse und neue Betriebsmodelle. Cisco hilft mit skalierbaren, standortunabhängigen Lösungen dabei, die Versorgungssicherheit und wirtschaftliche Tragfähigkeit auch unter veränderten Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten.
Anzeige
DragonForce-Ransomware-Kartell
Die Hackergruppe Scattered Spider agiert immer offensiver – nun auch im Umfeld des DragonForce-Ransomware-Netzwerks. Hinweise deuten auf eine enge Zusammenarbeit hin, die britische Einzelhändler ins Visier nahm und die Cyberabwehr vor neue Herausforderungen stellt.
IP-Telefonie
Die IP-Telefonie bietet Groß- und Einzelhändlern eine Vielzahl von Vorteilen, darunter verbesserte Kommunikation, aber auch Kosteneinsparungen und erhöhte Sicherheit. Durch die Integration von IP-Telefonie in ihre Geschäftsabläufe können Ladenbetreiber ihre Effizienz steigern und sich von der Konkurrenz abheben.
Das stärkste Quartal des Jahres
Das zu Ende gehende Jahr 2024 ist geprägt von großen Herausforderungen im Handel und von Kaufzurückhaltung seitens der Verbraucher:innen. Diese sind vor allem preisbewusster geworden, suchen aber zugleich mehr nach günstigen Angeboten – eine Chance für jene Händler:innen, die gezielt auf entsprechende Werbeformen setzen.
Anzeige
Generative KI verändert das Gesicht des Einzelhandels – und zwar rasant. Einzelhändler, die KI verwenden, erzielen durchschnittlich bereits nach 14 Monaten $ 3,45 US Rendite auf jeden ausgegebenen US Dollar.
Smarter handeln
Eine Untersuchung der IW Consult im Auftrag von Google unterstreicht das transformative Potenzial von generativer KI für den deutschen Einzelhandel. Danach könnte die Nutzung KI-basierter Tools ein jährliches Wachstum der Produktivität im Handel von bis zu 1,3 Prozent ermöglichen.
Kommentar: Teamgeist schlägt Algorithmus
Seit letztem Freitag treten sie wieder gegeneinander an. 24 europäische Mannschaften sind am Start und hoffen, den EM-Pokal für ihr Land nach Hause zu holen.
Schnelle Datenverarbeitung
Der Einzelhandel wird immer mehr digitalisiert, und das nicht erst seit der Pandemie. Dabei gewinnen die Kundenerfahrung und die Entwicklung personalisierter Erlebnisse und Angebote immer mehr an Bedeutung.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Finck Stiftung gGmbH
Briesen (Mark)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige