Noch vor kurzem stießen Beschaffungsaufträge meist auf genervte Ablehnung. Mit gutem Grund, denn sie waren mit komplizierten Abläufen, Bergen von Papier, stundenlanger Arbeit und viel Frust verbunden. Diese Zeiten sind vorbei. Dank neuer Technologien ist das Einkaufswesen im Unternehmen heute so einfach wie der Online-Einkauf zuhause. Procurement

Jaggaer, amerikanischer Anbieter einer Source-to-Pay (S2P)-Lösung, fusioniert mit Pool4Tool, dem österreichischen Anbieter einer Procurement-Plattform. 

Shopping ZukunftDie europäische Einzelhandelsunternehmen sind zuversichtlich, dass ihre Organisationen den digitalen Wandel überstehen werden – allerdings nicht ohne drastische Veränderungen und dem Einsatz neuer, innovativer Technologien. 

Anzeige

Die SupplyOn AG, Anbieter von Supply-Chain-Kollaborationslösungen für die Fertigungsindustrie, hat zum 1. Januar 2017 die newtron AG vom bisherigen Eigentümer, der Liechtensteinischen Post AG, übernommen. 

TürenDer Einkauf von Software-as-a-Service unterscheidet sich grundlegend von dem herkömmlicher Software – darum sollten IT-Verantwortliche beim SaaS-Einkauf entsprechend vorgehen. Hier ein paar Hinweise für die Praxis.

alternativ_bild_studiewoche_klein.jpgEin Großteil (44%) der von der PENTADOC AG befragten Einkaufsexperten hält die in ihrem Unternehmen eingesetzten IT- und e-Procurement-Systeme für nicht ausreichend, um die neuen Herausforderungen im Einkauf zu bewältigen.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.12.2023
 - 06.12.2023
München
07.12.2023
 - 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige