Suche

Das alte Jahr ist vorüber, der erste Newsletter 2021 steht an. Wer nicht schon im Dezember die Themenplanung abgeschlossen hat, sollte spätestens jetzt damit beginnen. Mit den folgenden zwölf Tipps finden B2B-Unternehmen die passenden Themen und planen ihr Newsletter-Marketing effizient im Voraus.

Ob Parfum, Technik oder Socken: Weihnachtsgeschenke kommen 2020 größtenteils aus dem Netz. 70 Prozent der Verbraucher kaufen Präsente in diesem Jahr online, das sind 10 Prozentpunkte mehr als 2019, als es 60 Prozent waren.

Anzeige

Britische Konsumenten sind beim Online-Kauf von Nahrungs- oder Körperpflegemitteln deutlich weniger spontan als in einem physischen Geschäft.

Anzeige
Lessons Learned

Durch die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie wird für dieses Jahr im globalen Handel ein Rückgang der Umsätze von 5,7 Prozent erwartet. Zum Vergleich: Die weltweiten Umsätze von Amazon sind im ersten Quartal um 26 Prozent und im zweiten Quartal sogar um 40 Prozent gestiegen. In den USA

Kürzere Lebensdauer von Website-Zertifikaten

Vertrauenswürdige Webseiten sind die Grundlage für eine sichere Online-Kommunikation und damit für das digitale Business. Wie wichtig dieser Zusammenhang ist, zeigte sich im Frühjahr dieses Jahres: Cyberkriminelle bauten für Corona-Soforthilfe-Anträge gefälschte Webseiten, die denen der Landesbehörden täuschend ähnlich waren. Einige  Antragsteller trugen dort ahnungslose ihre Daten

Anzeige
Aus der Krise in eine neue Arbeitsrealität

Schon vor Corona hetzten wir durch Businesstage, an denen wir im Durchschnitt jeweils 35.000 Entscheidungen treffen mussten und sich ein Meeting ans andere reihte. Die Folgen des Virus stellen nach wie vor das persönliche Zeitmanagement und die Arbeitsabläufe von Wissensarbeitern auf den Kopf.

Es geht wieder los: Da einige Regionen der Welt über rückläufige Raten von Covid-19-Infektionen und – zum Glück – auch über sinkende Todesfälle im Zusammenhang mit Corona berichten, beginnen immer mehr Länder, ihre Fahrpläne für eine schrittweise Öffnung mitzuteilen. Zwar ist die Krise noch

Wenn das Online-Business wächst, generieren die Systeme der beteiligten Unternehmen mehr Bestellbestätigungen, Versandinformationen und Rechnungen, kurz: mehr transaktionale E-Mails. Dieses Mehr an E-Mails kann die Reputation der versendenden Unternehmen schwächen.

Interview mit Olaf Brandt, etracker
Verstöße gegen die DSGVO werden weiterhin – auch von den Aufsichtsbehörden – billigend in Kauf genommen, also werden am Ende diejenigen bestraft, die sich an die Regeln halten. Ein Interview mit Olaf Brandt, Geschäftsführer der etracker GmbH, zum DSGVO-Jahrestag am 25. Mai 2020.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige