Bedarf an Vereinfachung
Die E-Rechnung gilt als ein bedeutender Schritt hin zu mehr Effizienz und Automatisierung in der Buchhaltung. Durch die Einführung eines strukturierten Rechnungsformats sollen Rechnungsversand und Buchhaltungsprozesse langfristig vereinfacht und beschleunigt werden.
Grenzübergreifende Handelstransaktionen
Wer in der EU grenzüberschreitend Waren oder Dienstleistungen verkauft, muss das künftig sofort und digital melden. Damit sollen den EU-Ländern weniger Einnahmen durch die Lappen gehen.
Rechnungsautomatisierung
Die europaweit tätige BERNER Group implementiert eine KI-gestützte Lösung zur Automatisierung ihrer Rechnungsverarbeitung. Die SAP-integrierte Software von xSuite wird zunächst in den Benelux-Ländern eingeführt und soll später auf weitere europäische Standorte ausgeweitet werden.
Umfrage
Mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes im letzten März war es beschlossen: Die Nutzung der E-Rechnung für B2B-Transaktionen wird in Deutschland zur Pflicht.
Wie die E-Rechnung gelingt
„Keine Angst, es tut nicht weh“ möchte man deutsche Unternehmen, insbesondere KMU, nach gutem ärztlichen Vorbild beruhigen, wenn es um die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung geht.
Pflicht ab Januar 2025
Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Die Regelung stellt Firmen vor Herausforderungen – insbesondere bei der Wahl geeigneter Softwarelösungen. Fünf Punkte helfen, sich für das passende System zu entscheiden.
Diese Änderungen wird es geben
Die Digitalisierung der Finanzverwaltung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Finanzen handhaben. In diesem Artikel werden die bevorstehenden Änderungen in der Finanzverwaltung beleuchtet und Wege aufgezeigt, wie man sich als Unternehmen darauf vorbereiten kann. Besonders die Einführung von E-Rechnungen unterstützt diesen Wandel und bringt zahlreiche Vorteile mit
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
1. April 2025
30. März 2025