Suche

Laut The Radicati Group wird die Gesamtzahl der pro Tag gesendeten und empfangenen Geschäfts- und Verbraucher-E-Mails 2020 die 306 Milliarden-Grenze übersteigen und bis zum Jahresende 2024 auf über 361 Milliarden anwachsen. Das bedeutet, mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt E-Mails.  

Wie letzte Woche bekannt wurde, kam es in Nordrhein-Westfalen und Sachsen zu Phishing-Angriffen, die auf die Soforthilfeprogramme der beiden Länder im Zuge der Coronakrise abzielten.

Anzeige
Verschlüsselung mittels Zertifikaten schützt

Die E-Mail ist das Kommunikationsmittel Nummer eins. Unternehmen sind in der Pflicht, sich mit der E-Mail-Sicherheit zu beschäftigen, kommunizieren sie doch sowohl intern als auch extern.

Anzeige

Phishing AlertPhishing-Ratgeber zur Identifizierung gefälschter E-Mails gibt es viele. Vor allem an die Verantwortung des einzelnen Mitarbeiters wird appelliert. Alles schön und gut, meint Sicherheitssoftware-Anbieter Bromium, aber ohne die Implementierung neuer Sicherheitsmechanismen und -lösungen ist

Phishing

Wenn man sich mit dem Thema Phishing näher auseinandersetzt,  lasst sich das Risiko deutlich senken. Dennoch sind Phishing-E-Mails nach wie vor eine der größten Gefahren denen Unternehmen sich ausgesetzt sehen.

Anzeige
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige