E-Mail-Marketing ist aus B2B-Unternehmen nicht mehr wegzudenken und wird immer professioneller betrieben – so ein zentrales Ergebnis der E-Mail-Marketing Benchmarks 2021.
Termine vereinbaren, Dokumente verschicken, mit den Kollegen austauschen: E-Mails spielen im Berufsalltag weiterhin eine bedeutende Rolle.
Wenn wir an erfolgreiche digitale Marketingkanäle denken, dann fallen schnell Begriffe wie Youtube, Facebook und Google Ads. Ein wesentlicher Kanal fehlt jedoch häufig in dieser Aufzählung – Email-Marketing.
Worauf sollten E-Commerce-Akteure im Jahr 2021 ihr Augenmerk legen? Da heute jeder Produkte online verkauft, müssen sich Unternehmen mit einem besonderen Einkaufserlebnis von der Konkurrenz abheben. Die Commerce-Experten Benjamin Adler, Lead Experience Design bei Namics, und Luís Nunes, Head of Digital Experiences bei Isobar, haben die wichtigsten Trends für
Laut einer Prognose der Radicati Group soll sich in diesem Jahr die Anzahl der täglich versendeten E-Mails weltweit auf 319,6 Milliarden belaufen.
Das alte Jahr ist vorüber, der erste Newsletter 2021 steht an. Wer nicht schon im Dezember die Themenplanung abgeschlossen hat, sollte spätestens jetzt damit beginnen. Mit den folgenden zwölf Tipps finden B2B-Unternehmen die passenden Themen und planen ihr Newsletter-Marketing effizient im Voraus.
Die Feiertage stehen vor der Tür. Nach einem turbulenten Jahr stellen sich viele Marketer die Frage, wie sie zum Jahresende ihre Kunden ansprechen sollen, um ihre Verkaufsziele zu erreichen.
Jeder von uns ist genervt, wenn Spam-Mails den Posteingang verstopfen, und entsprechend froh über einen gut funktionierenden Spam-Filter.
Zu den Auswirkungen der Pandemie auf Newsletter & Co. gibt es unterschiedliche Theorien, die alle plausibel klingen. Doch wie haben sich die Kennzahlen nun tatsächlich entwickelt?