Häufige Kaufabbrüche schmälern den Umsatz
Ein prall gefüllter Warenkorb, ein schneller Klick auf den Bestell-Button – das ist wohl die Traumvorstellung jeden Onlinehändlers. Leider ist dies in der Realität meist weitaus schwieriger: Eine große Zahl von Käufern schließt Bestellungen schon wegen kleinsten Stolpersteinen nicht ab und verlässt unverrichteter Dinge den Shop.
Anzeige
Informationssysteme migrieren oder nicht migrieren? Das ist eine Entscheidung, die selbst erfahrene IT-Entscheider ins Schwitzen bringt. Die einfache Antwort auf die Frage „Müssen wir das wirklich tun?“ lautet jedoch in vielen Fällen: Ja! Dabei geht es weniger um das „Ob“ als vielmehr um das „Wann“.
Zu jeder Tages- und Nachtzeit einkaufen, ohne Stau, volle Busse und schweres Schleppen – das sind für Online-Shopperinnen und -Shopper die größten Vorteile beim Einkauf im Netz.
Anzeige
Laut einer E-Commerce-Umfrage des Datenanalyse- und Beratungsunternehmens GlobalData rangiert TikTok beim Thema Shopping im Social-Media-Bereich mit 38 Prozent auf Platz eins. Es folgen YouTube (27 Prozent), Pinterest (22 Prozent), Instagram (sieben Prozent) und Snapchat (sechs Prozent).
Studie
 Storyblok, Anbieter eines Headless Content Management Systems, veröffentlicht die Ergebnisse einer Studie. Die Kernaussage: Die Vielzahl von Unternehmen schätzt vollkommen falsch ein, was Verbraucher:innen beim Online-Shopping wirklich wichtig ist.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige